Luxus-Zelte insolvent: Festivalbesucher bleiben auf Kosten sitzen

Beim diesjährigen Glastonbury-Festival trifft die Vorfreude auf harte Realität: Zahlreiche Glamping-Gäste stehen plötzlich ohne Tickets und Unterkunft da.

Grund ist die Insolvenz von Yurtel, einem Anbieter von Luxus-Jurten aus Corsham, Wiltshire. Der Veranstalter hatte Pakete aus Hospitality-Tickets und Unterkünften verkauft – zu Preisen zwischen umgerechnet 11.900 und 19.000 Euro.

Yurtel informierte die betroffenen Kundinnen und Kunden darüber, dass ihre Buchungen nicht mehr erfüllt werden können. Anfang Mai wurde ein Insolvenzverwalter eingesetzt, und das Unternehmen musste seine Geschäftstätigkeit einstellen.

Die gezahlten Summen können derzeit nicht zurückerstattet werden. Die Betroffenen wurden auf das bevorstehende Liquidationsverfahren verwiesen, bei dem weitere Details zur möglichen Rückerstattung bekannt gegeben werden sollen.

Das Glastonbury Festival selbst distanzierte sich klar von dem insolventen Anbieter. Zwar sei es „enttäuschend“ für die Geschädigten, doch betonte das Festival: „Wir sind nicht am Betrieb von Yurtel beteiligt.“

Man könne daher keine Tickets bereitstellen oder Verantwortung übernehmen. Zudem habe Yurtel vor der Liquidation keine Tickets für das Festival 2025 bezahlt, heißt es in der offiziellen Mitteilung.

Yurtel zählte zu den wenigen Anbietern in der Nähe von Worthy Farm, die unter bestimmten Bedingungen Hospitality-Tickets für ihre Gäste erwerben durften. Glastonbury stellte klar:

„Daher haben wir keine Aufzeichnungen über ihre Buchungen und können keine Verantwortung für die angebotenen Dienstleistungen und Einrichtungen übernehmen.“ Kundinnen und Kunden, die über Yurtel gebucht hatten, sind somit auf sich gestellt.

Dennoch bietet das Festival zumindest einen kleinen Hoffnungsschimmer: Wer sich an die Adresse yurtel@btguk.com wendet und der Weitergabe seiner persönlichen Daten sowie Buchungsinformationen zustimmt, kann möglicherweise alternative Angebote für Tickets und Unterkünfte erhalten.

„Wir können diesen Kunden dann alternative Bezugsquellen für Tickets und Unterkünfte für das diesjährige Festival nennen“, so die Veranstalter. Das Glastonbury Festival 2025 findet vom 25. bis 29. Juni statt.

Musikalisch erwartet die Besucherinnen und Besucher ein hochkarätiges Line-up. Zu den Headlinern zählen The Prodigy, Charli XCX und Four Tet. Auch der elektronische Bereich des Festivals wurde weiter ausgebaut: Neue Programmdetails und der frisch veröffentlichte Geländeplan zeigen vergrößerte Zonen für Dance- und Clubmusik, unter anderem bei Silver Hayes, Glade, Block9 und Arcadia.

Trotz dieser positiven Entwicklungen in Sachen elektronischer Musik bleibt für die Glamping-Fans ein bitterer Beigeschmack: Über 10.000 Euro pro Person sind futsch – und ein unvergessliches Festivalerlebnis droht für viele ausgerechnet im Luxus-Segment zu platzen.

Quelle: DJ Mag

Das könnte dich auch interessieren:

Ermittlungen gegen Live Nation & AEG wegen Ticketabsprachen