Macher von „Rave The Planet“ rufen zum Clean-up-Day auf

Macher von „Rave The Planet“ rufen zum Clean-up-Day auf

Die Veranstalter von „Rave The Planet“ haben sich für den Welttanztag etwas ganz Besonderes ausgedacht. Eine gemeinsame Müllsammelaktion im Berliner Tiergarten.

Die Idee: Am 29. April 2023, zwischen 11 und 15 Uhr, soll zusammen mit dem Projekt Kehrenbürger der Berliner Stadtreinigung BSR der Tiergarten von Müll befreit und gesäubert werden. Angelehnt an das Wortspielmotto: „Save The Planet”.

‚‚Es liegt uns sehr am Herzen, einen lebenswerten Planeten für zukünftige Generationen zu hinterlassen, damit diese auch darauf tanzen können”, heißt es auf der Website von Rave The Planet. „Wer Zeit und Lust hat mit uns was für den Umweltschutz im Tiergarten zu machen, ist herzlich eingeladen!“

Die „Kehrenbürger“ weisen zudem noch darauf hin, man solle an festes Schuhwerk, geeignete Kleidung und genug zu Trinken denken.

Am 8. Juli geht es dann in die nächste Runde, wenn „Rave The Planet 2023“ startet. Ein komplettes Line-up gibt es bislang zwar noch nicht, dafür trudeln nach und nach erste Bestätigungen für die Floats ein, darunter u.a. Docklands, Kittball, Ostfunk, Nature One und viele weitere.

Quelle: Groove / Facebook

Das könnte dich auch interessieren:
Black Coffee, Maceo Plex u. v. m.: BEONIX Festival gibt erste Namen bekannt
Cala Mijas Festival: Helena Hauff, Moderat und James Holden kommen nach Spanien
20 Jahre Airbeat One – das Line-up zum großen Jubiläum