Mathias Modica aka Kapote präsentiert „Italomania Vol 2.“

Mathias Modica aka Kapote präsentiert Italomania Vol 2

Italian Disco? Ist das nicht Italo Disco? Nein, auch wenn der Name fast gleich klingt. Man kennt es, das altbekannte Problem der Genrebezeichnungen, die manchmal ziemlich ähnlich klingen. Was genau Italian Disco ist, das zeigt Mathias Modica alias Kapote, der sich als DJ vom Berghain bis zum Sónar Barcelona durchspielt, auf seiner neuen Compilation.

Die Italomania in Berlin ist real: Das Berghain bot dem Label Toy Tonics eine Residency für die gesamte Crew an. Der Gründer Mathias Modica aka Kapote liefert auf seiner neuesten Compilation, die selbstredend über das eigene Label erscheint, eine Auswahl an Italian-Disco-Track.

Im Gegensatz zum allseits verbreiteten Italo Disco, der etwas trashigen Popmusik, die typisch für die 80er-Jahre ist und in der Regel englische Texte beinhaltet, geht es bei Italian Disco um qualitative italienische Tanzmusik mit italienischen Vocals. Zeitgenössische Produzenten aus Italien liefern einen neuen, organischen Disco-Sound, der irgendwo zwischen Avant-Pop, Indie-Dance und House liegt. Mit dabei sind unter anderem Mathias Modica unter seinem Pseudonym Kapote, Tommiboy, die Daniel Monaco Band, Stump Valley feat. Femmina, Fimiani & Angeleri und viele weitere.

Italien hat eine lange Tradition der Tanzmusik. Bereits in der Antike ist dort Populärkultur und Tanzmusik entstanden. In den 1970er-Jahren bestimmte Italien die Disco-Musik und in den 80ern besonders die Popmusik mit.

Mathias Modica, deutsch-italienischer Produzent, DJ und Keyboarder, ist bekannt dafür, Trends frühzeitig zu erkennen. Mit „Italomania vol. 2“ fördert der Berghain-Stammgast-DJ ein Bewusstsein für hochwertige Italo-Musik und zollt der über Jahre entstandenen italienischen Populärkultur Tribut.

Die Releases des Labels Toy Tonics fanden bisher Unterstützung von Künstlern wie Purple Disco Machine, The Blessed Madonna oder auch Peggy Goy. Mathias Modica selbst spielte zuletzt den bisher besucherstärksten Gig der eigenen Karriere-Laufbahn. 10 000 Besucher sahen ihn beim Sónar in Barcelona.

Vorab zur kommenden Compilation erschien bereits die Single „Sono Tropical“ von Kapote, die euch einen musikalischen Vorgeschmack bringt:

Tracklist Kapote presents Italomania Vol. 2:

  1. Sam Ruffillo & Fimiani – Mediterranea (Party Mix)
  2. Tommiboy feat. DM Disco Band – La Sfinge
  3. M¥SS KETA & Kapote – Italomania Intermezzo
  4. Severino & Giacomo Moras feat. M¥SS KETA – Maledetto
  5. Stump Valley feat. Femmina – Non Dire Di No
  6. Munk & Kapote – La Musica (Hot Version)
  7. Fimiani & Angeleri – SessoSpaghetti
  8. Kapote – Sono Tropical
  9. Giovanni Damico feat. Martina – Tropica
  10. Magou – YAML
  11. Lele Sacchi feat. Elasi – Malamore
  12. Daniel Monaco Band – Milly
  13. Rodion feat. Louie Austen – Estate (Compilation Version)

Hier könnt ihr die Compilation vorbestellen:

Die Compilation “Kapote presents Italomania Vol. 2“ erscheint am 20. September 2024 via Toy Tonics digital und als Vinyl.

Das könnte dich auch interessieren:

Italo-Disco-Hype in Berlin: Gegenbewegung zum Techno-Mainstream?

Dina Summer – Italo-Disco im frischem Gewand

Italo Disco – Der Glitzersound der 80er