Die Partydroge MDMA ist bekannt für ihre euphorisierende und überemotionale Wirkung, die einen nicht nur im Club beim Tanzen in Ekstase versetzt. Schon länger wird “heimlich” im Untergrund von Psychotherapeuten mit den weißen Kristallen experimentiert und dass sogar mit Erfolg. In den USA hat MDMA jetzt eine Teilzulassung von der FDA („US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde“) erhalten und soll speziell die Therapie von schweren Traumata-Patienten unterstützen. Es ist ein erster großer Durchbruch für die psychiatrische Therapie, dass MDMA nun, jedoch mit Einschränkungen, zugelassen ist. Allerdings sind die Kosten extrem hoch für eine Behandlung (15.000 US-Dollar) und bisher hat die FDA nur 50 Patienten für solch eine MDMA-begleitete Therapie zugelassen.
Studien der Phase III mit MDMA haben nun in den USA begonnen. Das bedeutet, dass das “Medikament” sich in der letzten Phase vor der offiziellen Zulassung befindet und eventuell bald vollständig in den USA zugelassen werden könnte. In Deutschland bleibt die Droge im Einsatz für klinische Therapien weiterhin illegal, obwohl es mittlerweile auch viele deutsche Therapeuten gibt, die sich für eine MDMA-unterstützende Therapie starkmachen.
Das könnte dich auch interessieren:
Studie beweist: Es gut MDMA ohne Comedown-Tief
149 Ecstasy-Pillen, Amphetamin und LSD in der Unterhose
Magic Mushrooms als Therapie-Medikament genehmigt
Studie: Engländer kombinieren Sex und Drogen am häufigsten