Domenico „Gigi“ Canu, Gitarrist und Gründungsmitglied der Band Planet Funk, ist im Alter von 68 Jahren in einer Privatklinik in Camaldoli verstorben. Wie italienische Medien berichten, war bei Canu vor einiger Zeit Darmkrebs diagnostiziert worden.
Canu gehörte zur ursprünglichen Formation von Planet Funk, die Ende der 1990er-Jahre aus dem Projekt Souled Out hervorging. Mit ihrem ersten großen Hit „Chase the Sun“ landete das Kollektiv im Jahr 2000 einen internationalen Erfolg – eine markante Fusion aus Electronica, Rock-Elementen und clubtauglichem Pop. Der Track avancierte nicht nur zum Chartstürmer, sondern auch zum festen Bestandteil europäischer Festival- und Stadionkultur.
Über die Jahre hinweg blieb Planet Funk ein wandelbares Projekt: Immer wieder wechselten die Sänger, ohne dass die Band ihre stilistische Identität verlor. Songs wie „Who Said“ oder „Inside All the People“ zementierten ihren Status als Brückenbauer zwischen Dancefloor, Alternative Rock und Live-Instrumentierung – ein Ansatz, der die italienische Formation über zwei Jahrzehnte hinweg von anderen Acts ihrer Zeit abhob.
Zuletzt hatte die Band ein Cover von „Nights in White Satin“ (The Moody Blues) veröffentlicht – eine ihrer letzten Aufnahmen mit Canu. Für den 6. Juni war ein Konzert in Bergamo geplant. Bereits 2018 musste die Gruppe den Tod von Mitbegründer Sergio Della Monica verkraften. Mit dem Verlust von Gigi Canu verliert Planet Funk nun ein weiteres Gründungsmitglied – und die italienische Musiklandschaft eine prägende Stimme zwischen den Genres.
Quelle: Il Mattino
Foto: Privat
Auch interessant: