
Marc DePulse feiert den 100. Release seines Labels JEAHMON! und tauft seine Version von „Enter Sandman“ um in „Enter Stuntman“.
„Enter Sandman“ ist einer der bekanntesten Metallica-Songs, über ein Kind, dass sich beim Einschlafen vor Albträumen fürchtet. Sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten erreichte der Song damals Platz 1 der Single Charts.
Nun hat sich der Leipziger DJ und Produzent Marcel Sterling aka Marc DePulse den Track vorgeknöpft und ihn in das Hier und Jetzt verfrachtet. Die ikonischen Vocals von Sänger James Hetfield fehlen allerdings.
DePulse konzentriert sich bei seiner Melodic-House-Nummer eher auf das weltweit bekannte, signifikante Riff, welches sich im Original durch das gesamte Lied hindurchzieht, und auch dem Remake ordentlich Drive verpasst.
Tatsächlich ist es gar nicht unüblich, dass Gitarren-ähnliche Riffs in Melodic House- bzw. Melodic Techno verarbeitet werden. Oft werden sie genutzt, um die Tracks noch grooviger und rhythmischer zu gestalten.
Marc DePulse ist nebenbei bemerkt auch gar nicht der erste Künstler, der sich im elektronischen Bereich mit „Enter Sandman“ befasst. Vor ihm haben dies u.a. schon Die Krupps, DJs from Mars, Utah Saints und Dirty Funker getan.
Quelle: Instagram
Das könnte dich auch interessieren:
Pendulum x Bullet For My Valentine: Drum and Bass meets Metal