MGNFY – Mit Artist-Marketing auf die Bühnen dieser Welt

Foto: Merle Trautwein

In der jüngeren Vergangenheit berichteten wir bereits diverse Male über die Recklinghauser Erfolgsagentur, die neben Management, PR, Bookings und Ticket-Marketing nun auch gezieltes Artist-Marketing anbietet. Damit positioniert sich MGNFY einmal mehr am Puls der Zeit, um sein ohnehin schon beeindruckendes Portfolio zu erweitern. Vom Club-Hit mit David Guetta, Co-Produktionen mit Skrillex über eigene Tourneen in Australien bis hin zur Kooperation mit Lufthansa: Die beiden CEOs Martin Königsmann und Marco Völkel sowie ihr Team zeugen erneut von einem „Proof-of-Concept“!

Mit mehr als 100 Events und 1,2 Millionen verkauften Tickets im letzten Jahr war MGNFY ein beachtlicher Erfolg gelungen, der die gesamte deutsche Veranstaltungsindustrie im Bereich Ticket-Marketing beeindruckte. Nun setzen MGNFY noch einen Schritt weiter an – neben Kooperationen mit dem Berlin Dance Music Event, einem eigenen Panel sowie mehreren Workshops für Veranstalter*innen im Bereich Ticket-Marketing präsentieren die Ruhrgebietler jetzt auch einen maßgeschneiderten Ansatz für Künstler*innen im Bereich Marketing: „Marten Hørger ist nicht umsonst einer unserer am schnellsten wachsenden Künstler*innen. Er ist für uns ein großartiges Beispiel dafür, wie unser Ansatz für das Ticket-Marketing auch den Künstler*innen hilft. Neben der Musik, die nach wie vor eine zentrale Rolle spielt, können wir Künstler-Marken aufbauen und stärken, darüber neue Kooperationspartner*innen gewinnen und die größten Bühnen dieser Welt für unsere Künstler*innen zugänglich machen – sei es wie bei Marten Hørger dieses Jahr das Tomorrowland oder weitere zahlreiche internationale Festivals“, sagt Marco Völkel, Head of Music bei und Geschäftsführer von MGNFY.

Darüber hinaus betreut MGNFY auch erfolgreich Acts wie Virtual Riot, UMEK, Felix Kröcher oder ESKEi83, die in der Musikbranche auf einem absolutem Erfolgskurs sind. In den vergangenen zwei Jahren, das erste davon noch in der Pandemie-Zeit, etablierte sich MGNFY im Bereich Ticket-Marketing als führende Agentur mit seinem Daten-getriebenen Ansatz, der es dem Unternehmen ermöglicht, maßgeschneiderte Strategien und Konzepte zu entwickeln, die auf spezifische Bedürfnisse von Künstler*innen oder Veranstalter*innen zugeschnitten sind. Dabei kombiniert MGNFY seine Daten mit der eigenen kreativen Expertise, um individuelle Strategien zu entwickeln und damit den Erfolg der jeweiligen Acts bzw. Kunden sicherzustellen. Dabei richtet sich das Artist-Marketing-Konzept vor allem an neue aufstrebende Künstler*innen und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter z.B. Ticket-Marketing, Release-Marketing, Show- und Festival-Marketing, Paid Media, Social-Media-Marketing, Content Creation und Community Building. Dabei gibt es sowohl die Möglichkeit, einzelne Dienstleistungen als auch Pakete von Dienstleistungen zu buchen: „Basierend auf unserer jahrelangen Erfahrung im Künstlermanagement und -marketing haben wir ein Artist-Marketing-Programm entwickelt, das allen Manager*innen und Künstler*innen sämtliche relevanten Tools und operativen Ressourcen an die Hand gibt, um ihr Marketing auf das nächste Level zu bringen. Das Konzept verbindet die komplette Welt der Künstler*innen – sowohl mit ihrer Community als auch mit Veranstaltenden“, so Martin Königsmann, Geschäftsführer von MGNFY und Head of Live.

Angesichts der kontinuierlichen Veränderungen in der Branche und des Wachstums der Agentur MGNFY von zwei auf 18 Mitarbeiter*innen seit 2021 ist das Unternehmen stets auf der Suche nach neuen Teammitgliedern, die dazu zur Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Agentur beitragen können: „Von Vorteil wäre, wenn die Bewerber*innen sich in der Musik- und Event-Szene zu Hause fühlen und ein großes Interesse an Musik und Events mitbringen, was aber kein Muss ist. So wie die Künstler*innen wachsen, muss auch MGNFY wachsen, um den höchsten Standard an Service zu gewährleisten.“ Ihr habt Interesse? Dann scannt jetzt den QR-Code auf Seite 11 und bewerbt euch!

 

Aus dem FAZEmag 134/04.2023
Text: Triple P
Foto: Merle Trautwein
www.mgnfy.com