Minimal Piano – Pianist Maxence Cyrin zurück mit neuem Album „Passenger“

Auf dem Techno-Label F Communications von Laurent Garnier veröffentlichte Maxence Cyrin in 2006 Modern Rhapsodies. Er transformierte damals Hits in eigene Versionen am Piano, darunter Titel von L.F.O. und Aphex Twin. Hatte er doch selbst eine musikalische Vergangenheit im Techno. Nachdem er dann einige Zeit später die Welt mit seiner melancholischen Coverversion des Pixies-Hits „Where Is My Mind?“ bewegt hat und über 250 Millionen Aufrufe erhält geht es weiter steil voran. Er veröffentlicht mehrere Alben der Neoklassik, von denen er einer der Vorreiter in Frankreich ist. Darunter seine letzten drei Alben bei Warner Classics zwischen 2020 und 2023, bei denen das Klavier im Mittelpunkt steht, gelegentlich begleitet von Streichern  und minimalen Synthesizern, die er in seiner Jugend häufig benutzte. 

Nun nach zwei Jahrzehnten als Pianist präsentiert er ein neues persönliches Album. Sein mittlerweile neunter Longplayer mit Einflüssen, die von Ryuichi Sakamoto und Brian Eno bis hin zu Philip Glass und Komponisten wie Erik Satie und Frédéric Chopin reichen, vereint Ambient-, Minimal- und Neoklassik-Stile.  Maxence Cyrin erreicht durchschnittlich eine Million einzigartige Hörer pro Monat auf Spotify, was ihn weltweit in die Top Ten der französischen Solopianisten nach Streamingzahlen bringt. Durch eine Reihe von Synchronisationen in TV-Serien  wie Mr. Robot auf Netflix und Werbespots erlangte er größere internationale Bekanntheit, die durch seine Tourneen in Frankreich, den USA, Italien und Deutschland weiter gefestigt wurde. Mit seinem Album Passenger liefert uns Maxence Cyrin nun ein melancholisch und auf das Piano reduziertes Werk, welches nicht nur auf ganzer Linie beeindruckt und seine Virtuosität unterstreicht, sondern der dunklen Jahreszeit in ruhigen Stunden den perfekten Soundtrack verpasst.

Hört mal in „Hermione“ rein:

Hier könnt ihr „Passenger“ streamen und kaufen.