Morgen im MDR: Techno-Drama über den Wunsch, ins Berghain zu kommen

Der litauische Kurzfilm „Techno, Mama“ aus dem Jahr 2021 wird in der Nacht von Montag auf Dienstag im TV ausgestrahlt.

In dem Kurzfilm geht es um den 17-jährigen Nikita. Dieser liebt Techno und träumt davon, nach Berlin zu reisen, um den legendären Club „Berghain“ zu besuchen. Zusammen mit seiner Mutter Irena arbeitet er als Reinigungskraft, um die Familie zu unterstützen.

Seine geheimen Pläne führen bald zu Konflikten zwischen Mutter und Sohn. Regisseur Saulius Baradinskas zeigt in „Techno, Mama“ den Generationenkonflikt in Litauen, in dem die Vorstellungen von Mutter und Sohn unvereinbar scheinen.

Der Film, der 2021 in Venedig Premiere feierte, lief auf vielen Festivals und wurde 2022 für den European Short Film Award nominiert. Baradinskas schrieb auch das Drehbuch zum Film, die Musik kommt von Rob Meyer.

Wer nicht so lange wach bleiben und sich den 20 Minuten langen Film um 2 Uhr nachts anschauen möchte, der findet ihn zudem in der Mediathek der ARD. Die renommierte Filmkritikerseite IMDb gab dem achtmaligen Award-Gewinner einen Score von 6,5/10.

Anschauen könnt ihr euch „Techno, Mama“ HIER.

Quelle: MDR

Das könnte dich auch interessieren:

Rave Cinema: Kurzfilmfestival zeigt Beiträge über Rave-Kultur