Moses hat gesprochen #54, FAZEmag 01.2019
Peng! 2019! Neue Kolumne neues Glück!
Während ich mir noch bei Minus 16 Grad in Saalbach beim Rave on Snow den Arsch abfriere, lest ihr gerade im neuen Jahr schon meine neuen Vorsätze. Na gut, vielleicht habe ich auch keine. Alles kommt wie es kommt. Der nächste Vollrausch, die nächste Kippe, der nächste Döner. Leben soll doch Laune machen. Gespannt bin ich natürlich wie jedes Jahr auf das Clubsterben. Wie viele Läden werden dieses Jahr von Gentrifizierung, Insolvenz oder schierer Dummheit geschluckt und wie viele Menschen werden sich über den Untergang der Kultur aufregen und gleichzeitig ihr Blumenkranzselfie vom Tomorrowland posten? Wie viele alteingesessene Konzertveranstalter werden nun die Joe-Cocker-Tour zu den Akten legen und auf den, schon seit zehn Jahren tosenden, EDM-Festival-Zug aufspringen, mit schlechtem Marketing scheitern und immer noch denken, dass Facebook der neue, heiße Scheiß ist? Wer weiß das schon – spannend ist es dennoch. Und lustig zugleich!
Was ich mich mindestens schon seit zwölf Minuten frage: wird der Melodic-Techno-Trend weitergehen? Kommen wir zurück zum Intelligent Techno? Was ist eigentlich Intelligent Techno? Hat der studiert oder so? Technokrates? Unklar. Kommt Vinyl zurück? Ist Vinyl immer noch da oder wird Traktor nun wieder das Sinnbild einer Landmaschine oder französischer Demonstrationen? Existiert Serato eigentlich noch und haben alle ControllerJs ihre Plastikbomber nun eingeschmolzen? Wird zukünftig die Lightshow noch auf das Pre-Mixed Set abgestimmt oder dreht man den Spieß um und müssen die „Künstler“ nun auf ein Pre-Lightwork ihr Set abstimmen und heißt es dann Post-Mixed? Und überhaupt: Wann beschlagnahmt das Gesundheitsamt eigentlich Steves Torte und befindet das Gummi im Boot als hochgradig krebserregend. Langzeitstudien sind beauftragt.
Selten haben mich Fragen mehr getrieben in meinem Leben und ich freue mich derweil auf eine wundervolle Festivalsaison mit ganz tollen Geheimtipps wie der Fusion. Ach, war Quatsch. Ich fang nochmal neu an. Selten haben mich Fragen mehr getrieben in meinem Leben und ich freue mich derweil auf eine wundervolle Festivalsaison mit Freunden, alten Bekannten, coolen Sets in Sonnenuntergängen und fantastischen neuen Geheimtipps, die man noch nicht kennt. Ich bin sowieso für mehr Leidenschaft bei Festivals.
Irgendwie bin ich noch leicht dicht und beseelt von Koletzkis Closing-Track auf der Hinterhag Alm und werde mir jetzt alle Boshaftigkeiten reinkneten, die man sich so reinbasteln kann. Gehabt euch wohl, mein Gewissen liegt irgendwo im Schnee zwischen Alm und Piste.
RÜLPS
Moses
Mehr Moses:
Zweitausendachtzehn
Losing my mind
Repeat
Religion und ihre Tücken
Männersache
Deutschland, deine Trance-Musik
Politik in der Szene
Generation Techno
2017 – Ein Abgesang auf ein Jahr
Lost im Hain
Niveauterrorismus
Ein Leben ohne Facebook …
Filme aus der Hölle
How to: Berlin
Working kills your DJ skills
Donald Duck Trump
Populismus
Veranstalter-Feedback aus der Hölle
Ach, Jan Leyk …
50 Ausgaben Techno, Titten und Dosenbier!
Die Arroganz des Undergrounds