
Mit seiner neuen Single „It’s So Good“ meldet sich der italienische DJ und Produzent Mowgli zurück auf dem Producer-Parkett. Das Release ist nicht nur eine musikalische Reminiszenz an die goldenen Tage des disco-getränkten House, sondern auch ein klares Statement für seine aktuelle künstlerische Vision: Groove, Tiefe und Authentizität. Im Gespräch reflektiert Mowgli seinen Werdegang, seine kreative Neuausrichtung und das Konzept seines neuen Labels Disco Volante.
Mowgli, der seine ersten musikalischen Schritte in einem kleinen italienischen Dorf machte, hat sich im Laufe der Jahre einen Namen auf den größten Bühnen der Welt gemacht. Diese frühen Kontraste haben seinen Sound nachhaltig geprägt: „Es war eine Reise voller Phasen – je mehr ich mich entwickelt habe, desto mehr hat auch meine Musik an Tiefe gewonnen.“ Nach einer intensiven Zeit des Tourens mit über 100 Auftritten pro Jahr zog er sich bewusst zurück, um sich auf die Studioarbeit und den Aufbau einer kreativen Agentur zu konzentrieren. Dieser Schritt war nicht nur durch das Bedürfnis nach persönlicher Balance motiviert, sondern eröffnete auch neue künstlerische Horizonte. „Früher habe ich alles allein gemacht. Heute arbeite ich mit Musiker*innen, Sänger*innen und Komponist*innen zusammen. Teamarbeit bringt die besten Ergebnisse.“
Die neue Single „It’s So Good“ ist ein Paradebeispiel für diesen Wandel. Der Track basiert auf der Inspiration durch Teddy Pendergrass’ „When Someone Loves You Back“ – statt eines simplen Samples entschied sich Mowgli für eine vollständige Neuinterpretation mit Live-Musikern. „Wir haben ein ganzes Orchester in London aufgenommen. Alles ist echt – von den Streichern über die Bläser bis hin zur Stimme, die stark an Teddy erinnert.“ Mit Disco Volante beginnt für Mowgli nun ein neues Kapitel. Sein Label versteht sich als langfristiges Projekt, das sich nicht von Trends treiben lässt. „Ich möchte eine Plattform schaffen, die auf Qualität statt Quantität setzt. House in all seinen Facetten – ob tribal, deep oder techy – Hauptsache, es groovt.“ Das Ziel: ein nachhaltiger Beitrag zur Clubkultur.
Trotz Veröffentlichungen auf renommierten Labels wie Defected oder Ministry of Sound hat sich Mowgli nun bewusst für völlige Unabhängigkeit entschieden. „Ich will die Freiheit haben zu veröffentlichen, was und wann ich will. Labels bieten heutzutage kaum noch echten Mehrwert – besonders im Underground.“ Mit Blick in die Zukunft zeigt sich Mowgli optimistisch. 2025 markiert für ihn ein musikalisches Comeback mit einer Reihe geplanter Releases – und möglicherweise einem Album im Jahr darauf. „Es war noch nie so einfach, Musik zu machen. Das öffnet vielen neuen Talenten die Türen – und belebt die Szene insgesamt. Ich bin gespannt, was kommt.“
Aus dem FAZEmag 159/05.2025
Text: Triple P, Luis V
Web: www.music-coach.net