Musik auf Twitch – Ist Live Streaming der Erfolgsweg für aufstrebende Musiker?

Musik auf Twitch – Ist Live Streaming der Erfolgsweg für aufstrebende Musiker?

Castingshows waren gestern: Heute gibt es Live-Streaming auf Twitch und anderen Sozialen Kanälen. Die Welt des Internets in Kombination mit fortschrittlichen Technologien hat den Weg geebnet, einen einfachen Zugang zu seiner Zielgruppe zu finden. Twitch alleine zählte im Jahr 2020 3.5 Millionen aktive Nutzer. Das ist eine ganz schön breite Masse, die man als Streamer erreichen kann.

Es begann mit dem Gaming

Anfangs war lag der Fokus von Twitch noch auf dem Gaming. Viele Videospiel-Streamer haben sich die Plattform zu nutze gemacht und Millionen damit verdient, das eigene Spiel live für Zuschauer auf den Monitor zu bringen. Eine riesige Fanbase war geschaffen. Was mit Videospielen klappt, muss wohl auch in anderen Branchen funktionieren, oder nicht?

 

Ja, ist die kurze und knappe Antwort. Heute ist Twitch schon lange nicht mehr nur ein Medium für Gaming-Freunde. Twitch wird von Modestars, Schönheitsexperten und allerhand Influencern erfolgreich genutzt. Auch Musiker stellen keine Ausnahme dar.

Die Welt geht online

Es ist nicht nur die Musik, die online geht, sondern auch Kulturveranstaltungen, Museen, Wissensvermittlung und die gesamte Entertainmentbranche. Gerade im Bereich der Videospiele hat das Internet eine hohe Bedeutung. Die Games werden ebenfalls live gestreamt, aber es wird auch viel miteinander bzw. gegeneinander gespielt. Dies gilt nicht nur für die bekannten MMORPGS oder Ego-Shooter, sondern auch bei den Casinospielen wie Poker hat die große Turnierzeit begonnen und die Spieler treten gegeneinander an.

 

Fest steht, dass sich heutzutage ein großer Teil des Lebens im Internet abspielt. Es ist ein Ort, an dem zwar vermehrt die jüngeren Menschen, aber definitiv auch die Generationen 40+ viel Zeit verbringen. Folglich bietet das Netz und damit auch Twitch und Live-Streaming eine ideale Plattform, um eine große Zielgruppe zu erreichen.

Live Streaming: Eine gute Art, Fans zu erreichen

Die letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass Veranstaltungen im Netz eine gute Alternative zu Live-Events sein können. Konzerte wurden gestreamt und von Millionen Fans aus den eigenen Wohnungen mitverfolgt. Auch für aufsteigende Musiker bietet das Live Streaming eine ideale Möglichkeit, um entdeckt zu werden und eine Fanbase aufzubauen.

 

Zwar hört es sich einfach und unkompliziert an, als Musiker mit dem Live Streaming zu starten, doch bringt dies auch einige Herausforderungen mit sich. Um größtmöglichen Erfolg zu erlangen, sollten folgende Tipps beherzigt werden.

 

  • Nicht nur auf Twitch beschränken: Es gibt viele Soziale Plattformen und die Reichweite wird erhöht, wenn neben Twitch noch weitere populäre Plattformen wie Instagram Live, YouTube Live oder Facebook Live genutzt werden.

 

  • Live Auftritte promoten: Es ist wenig gewinnbringend, einfach ein Live Video zu starten und zu hoffen, dass sich zufällig viele User einwählen. Daher sollte jeder Live-Auftritt frühzeitig auf den sozialen Medien beworben werden.

 

  • Nicht nur Musik: Live Streaming und Soziale Plattformen leben von dem Menschen, der hinter der eigentlichen Sache steckt. Das soll heißen, dass es nicht ausschließlich um die Musik selbst geht. Künstler sollten sich interessant machen und durch Alleinstellungsmerkmale punkten. Das Erzählen einer persönlichen Geschichte oder eine Tour durch das Heimstudio könnten Aufmerksamkeit wecken.

 

Wenn diese Tipps beherzigt werden, kann Twitch ein guter Weg für aufstrebende User sein. Dank der integrierten “Trinkgeld”-Funktion kann auch vom ersten Live-Auftritt Geld dabei herausspringen.