Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine gibt es kaum Hoffnung auf ein schnelles Ende des Krieges.
Zum traurigen Jahrestag hat die EU neue Finanzhilfen für Kiew angekündigt und Sanktionen gegen Russland verschärft. Die USA hingegen sorgen für Aufsehen: Donald Trump will laut Medienberichten ein Sicherheitsabkommen mit der Ukraine schließen, das den Krieg rasch beenden soll.
Die Europäische Union will der Ukraine angesichts der angespannten Lage schneller als geplant neue Hilfen zukommen lassen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen versprach bei einem Besuch in Kiew eine Zahlung von 3,5 Milliarden Euro bereits im März.
Das Geld stammt aus Zinserträgen eingefrorener russischer Vermögenswerte und soll unter anderem für den Wiederaufbau zerstörter Infrastruktur sowie Verteidigungsausgaben genutzt werden.
Während Europa auf wirtschaftliche und militärische Unterstützung setzt, sorgt eine Ankündigung aus Washington für Wirbel. Laut ukrainischen Medien erklärte Donald Trump, er stehe kurz vor einem Sicherheitsabkommen mit Präsident Wolodymyr Selenskyj, das den Krieg innerhalb weniger Wochen beenden könnte.
Die Äußerung fiel bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Emmanuel Macron – Details zu den Plänen sind jedoch bislang nicht bekannt. Aus der elektronischen Szene mehreren sich kritische Stimmen.
So haben sich u. a. DJs und Produzenten wie Miss Monique, Nastia und Marika Rossa in Rahmen des traurigen Jubiläums geäußert und dabei massive Kritik an Russland, Instagram und die Bequemlichkeit der Gesellschaft gerichtet. Um ihre Statements nicht zu verfälschen, zeigen wir sie euch ungekürzt:
Miss Monique:
„Heute ist es drei Jahre her, dass Russland in mein Land, die Ukraine, einmarschiert ist. Seit drei Jahren töten sie jeden einzelnen Tag unsere Menschen und zerstören unsere Städte. Die Menschen mögen unterschiedliche Auffassungen von Politik haben, aber im 21. Jahrhundert ist es schlichtweg ungeheuerlich, wenn ein Land ein anderes angreift und unablässig Tag für Tag Dutzende von Raketen abfeuert. Ich möchte unseren Helden, die die Ukraine verteidigen, und allen Menschen auf der ganzen Welt, die an unserer Seite stehen, meine Dankbarkeit aussprechen. Ich danke euch! Früher oder später wird dieses Übel, das sich unsere Nachbarn nennt, besiegt werden, aber wir werden nie vergessen, was sie getan haben. P.S. Natürlich würde ich gerne alles anders sagen, aber wahrscheinlich wird Instagram meinen Beitrag in diesem Fall löschen, wie schon so oft zuvor.“
Nastia:
„Drei Jahre waren genug, um zu erkennen, dass ich ohne dich nicht leben kann. Man sagt, Heimat ist dort, wo das Herz ist, aber für mich ist es ein realer und greifbarer Ort – das bist du, meine geliebte Ukraine. Du bist meine Energiequelle, das Zentrum meiner Kraft und meiner Unverwüstlichkeit. Ich kann und will dich nicht ersetzen, und wir werden uns sehr bald wiedersehen. Ich stehe zu dir, egal was passiert – unabhängig von Geschichte oder Verrat, fehlender Unterstützung oder dem Ende des Lebens selbst, Krieg oder Frieden. Ich wurde geboren, um dich bedingungslos und für immer zu lieben. Du bist mein Ein und Alles, und ich glaube an dich und dein Volk. Bleib stark und kraftvoll, bitte! Ich sende Liebe und Kraft an all die unglaublichen Menschen, die dich verteidigen. Unendlicher Respekt und tiefste Ehrfurcht vor denen, die ihr Leben gaben, um dich zu schützen. Ich bin stolz darauf, dein Kind zu sein. Ich liebe dich am meisten. N.“
Marika Rossa:
„Es ist jetzt drei Jahre her. Ich habe immer daran geglaubt, meine Stimme zu nutzen, um auf die Dinge aufmerksam zu machen, die mir wichtig sind, aber in diesen drei Jahren bin ich auf viel Widerstand gestoßen. Meta blockierte meine Beiträge über den Krieg in der Ukraine, zeigte meinen Followern keine Nachrichten mehr an, und ich habe festgestellt, dass mir im ersten Jahr der umfassenden Invasion viele Leute nicht mehr folgten, weil sie nicht durch die beunruhigenden Nachrichten „aufgeregt“ werden wollten. Es ist schwer, das zu sehen, aber es ist auch eine Erinnerung daran, dass die Welt, in der wir leben, manchmal so sehr von Bequemlichkeit und Komfort überwältigt ist, dass die Konfrontation mit harten Wahrheiten zu einer Herausforderung wird. Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur etwas, das „dort drüben“ passiert – ich habe viele Freunde durch ihn verloren und mein Herz schmerzt ständig. Aber ich kann mich nicht von dem Schmerz abwenden, denn Abwendung bedeutet Vergessen. Ich weiß, dass diese Art von Nachrichten nicht leicht zu sehen ist, aber deshalb müssen wir weiter darüber sprechen. Informiert bleiben. Bleibt verbunden. Die Stimmen, die Frieden fordern, sind wichtig.“
Quelle: Instagram
Das könnte dich auch interessieren:
Zwischen Champagner und Explosion – der Ukraine-Reisebericht von Marc DePulse