Unter Berghain-Fans in der reddit-Community ist erneut eine heiß diskutiere Debatte losgetreten worden. Im Fokus diesmal: der Einsatz von Nebelmaschinen in Clubs. Die Meinungen gehen auseinander.
Wenn plötzlich das Nebelfluid den Dancefloor einhüllt, dann herrscht oft dicke Luft und schlechte Sicht. Für den einen mag das eine angenehme Erfahrung sein, für den anderen wiederum ganz und gar nicht. Auf reddit wird der Einsatz der „Smoke Machines“ derzeit vielfach diskutiert. Hier geht’s zum Thread.
Neben Kritikern finden sich unter der Diskussion allerdings auch viele Befürworter des künstlichen Nebels: „Er hilft, das Erlebnis auf der Tanzfläche zu intensivieren und sich in der Musik zu verlieren“, schreibt etwa der Thread-Ersteller. Eine weitere Person stimmt zu: „Ich liebe die Verwirrung von dichtem Rauch und Stroboskopen. Ich hatte dort [im Tresor Club] die abgefahrensten Erfahrungen. Ich wünschte, ich könnte ähnliche Momente im Berghain erleben.“
Doch es gibt nicht nur Fans: „Ich mag einen schwachen Nebel, der die Tanzfläche ein wenig vernebelt und eine geheimnisvolle Stimmung erzeugt, aber ich mag es nicht, wenn er so dicht ist, dass man nichts mehr sehen kann“, schreibt ein User. Ein anderer ergänzt: „Die meiste Zeit mag ich keinen Rauch. Ich finde, der Rauch riecht komisch und er lässt alles heller erscheinen.“
Foto: Gunnar Klack via Wikimedia Commons
Auch interessant:
Videoaufnahmen während des Sets: DJ-Duo fliegt aus dem Berghain