Pünktlich zum Start der Fußball-EM in Deutschland droppen LIZOT ihre Version von „Seven Nation Army“.
Jack White und Meg White hätten sich vermutlich nie träumen lassen, dass ihre Musik einmal in den Fußballstadien dieser Welt rauf und runter gegrölt werden würde. So waren sie in ihrer aktiven Karriere doch vor allem für Bluesrock, Garage Rock und Rock’n’Roll bekannt.
Doch tatsächlich schufen The White Stripes mit „Seven Nation Army“ wohl einen der ikonischsten Rocksongs der 2000er – mit über 1,6 Milliarden (!) Klicks allein auf Spotify und über 650 Millionen Zuschauern des ebenfalls ikonischen Musikvideos auf YouTube.
Nun ist es aber eben so, dass sich einige instrumentale Elemente des Songs sehr simpel mitsingen und mitgrölen lassen. Fans des FC Brügge sangen ihn bei einem UEFA-Champions-League-Spiel in der Saison 2003/04 zum allerersten Mal.
Bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland erfreuten das Lied und sein prägnantes Riff nach dem Sieg der italienischen Nationalmannschaft noch größerer Beliebtheit. Mittlerweile ist der Song fest in der weltweiten Fußballwelt verwurzelt.
Kein Wunder also, dass auch Kollegen aus dem Musik-Business dem Track eigene Versionen widmeten. Darunter befinden sich u.a. Hard-Fi, Audioslave, TEEMID, Chris Liebing, Kate Nash, The BossHoss und Anderson .Paak.
Was es bislang noch nicht gab: einen TikTok-gerechten Hypertechno-Sound. LIZOT ändert dies nun gemeinsam PaSt und D.T.E. Den Veröffentlichungszeitpunkt so kurz vor Start der Fußballeuropameisterschaft haben die drei Acts sicherlich nicht zufällig ausgewählt.
LIZOT hat bereits gemeinsam mit Blümchen, Olly Alexander, ALMA, ItaloBrothers, Prezioso, Harris & Ford, Blasterjaxx, YouNotUs und MOTi zusammengerarbeitet.
Quelle: YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
James Hype remixt Fußball-Hymne des deutschen Sommermärchens