Die packende Thriller-Serie „Munich Games“ greift das Olympia-Attentat von 1972 auf und die Geschichte wird fiktiv in der Gegenwart weitererzählt. Seit Ende September gibt es alle sechs Episoden inklusive Bonusmaterial auf DVD, weiterhin aber auch digital und bei Sky. Das Drehbuch stammt von der preisgekrönten israelischen Drehbuchautorin Michal Aviram und wurde von Regisseur Phillip Kadelbach in Szene gesetzt.
Worum geht es?
50 Jahre nach dem Olympia-Attentat in München findet im Rahmen einer Gedenkfeier ein Freundschaftsspiel zwischen einem israelischen und einem deutschen Fußballklub statt. Polizei und Geheimdienste sind in höchster Alarmbereitschaft – doch es scheint, als würde sich die Geschichte wiederholen. Oren Simon (Yousef ‚Joe‘ Sweid), ein in Berlin stationierter Mossad-Agent, fängt sieben Tage vor dem Spiel in einem Dark-Net Forum eine Nachricht ab: Offenbar ist ein Anschlag auf das israelische Team geplant. Die deutschen Behörden werden umgehend alarmiert. Maria Köhler (Seyneb Saleh), eine deutsche LKA-Beamtin mit libanesischen Wurzeln und guter Kenntnis der Islamisten-Szene, soll entgegen des offiziellen Protokolls mit Oren zusammenarbeiten. Die Tage bis zum Spiel sind mit Spannung aufgeladen. Als schließlich die schlimmsten Befürchtungen wahr werden, sind trotz aller Maßnahmen weder Oren noch Maria auf die Bedrohung vorbereitet, mit der sie sich plötzlich konfrontiert sehen.
VERLOSUNG
Wir verlosen zwei DVDs. Füllt zur Teilnahme das Formular aus und beantwortet folgende Frage: Wie viele Jahre nach dem Attentat von 1972 spielt die Serie?
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Einsendeschluss ist der 25.10.23. der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren.