Es gibt sie noch: die soliden Techno-Künstler, die schon seit Ewigkeiten fest in der Szene verankert sind, auf dem Boden geblieben sind und auch nach Jahrzehnten noch regelmäßige Releases haben. Eine davon: Nathalie de Borah. Mit ihrer neuen Single beweist die ehemalige Residentin des Düsseldorfer Poison Clubs, warum sie auch heute noch eine anerkannte Szene-Akteurin ist, die Legenden-Status innehat, ohne daraus einen Hehl zu machen.
Lange vorbei sind die Zeiten im Poison Club, es lebe das Poison. Auch wenn es viele der damaligen Wirkungsstätten der Clubkultur in Nordrhein-Westfalen leider nicht mehr gibt, schafft es Nathalie das technoide Club-Feeling von damals ins aktuelle Hier und Jetzt zu transportieren. „Ruined My Love“ lebt von TB-303-Sound, progressiven Elementen, repetitiven Vocal-Snippets, einer druckvollen Bassdrum und verkörpert, was guter Techno eigentlich ist. Das, was wir von einer Nathalie de Borah gewohnt sind. Das Release folgt dem dunklen, eckigen, aber deswegen für Techno-Hörer nicht weniger hörbaren Kollabo „Ronin“, die mit Sakin Bozkurt (auch unter seinem Trance-Pseudonym DJ Sakin & Friends) entstanden ist und Anfang November auf Clone 2.1 Records erschienen ist:
Mit „Ruined My Love“ schlägt Nathalie neue Wege ein. Es ist das allererste Release auf dem neuen Label ADILE. Wir sind gespannt, wer oder was da noch kommt.
Hier könnt ihr „Ruined My Love“ käuflich erwerben:
Die Single „Ruined My Love” von Nathalie De Borah ist am 15. November 2024 via ADILE erschienen.
Das könnte dich auch interessieren:
Club-Legenden: Nathalie de Borah über den Poison Club in Düsseldorf