NL-Hardstyle-Legende meldet sich nach acht Jahren mit neuem Album zurück

NL-Hardstyle-Legende meldet sich nach acht Jahren mit neuem Album zurück

Acht Jahre ist es her, dass Bas Oskam aka Noisecontrollers sein letztes Studioalbum „Chapter One“, gemeinsam mit dem niederländischen Hardstyle-Duo Bass Modulators, veröffentlicht hat. In dieser Zeit hat sich viel getan. 

Zwischen 2010 und 2014 war das niederländische Hardstyle-Projekt Noisecontrollers jedes Jahr in den DJ Mag Top 100 vertreten, schaffte es im Jahr 2012 sogar bis auf Position 27 der besten DJs weltweit. Ende 2013 trennte sich das Duo zwar, Arjan Terpsta verließ das Projekt, Bas Oskam führte die Noisecontrollers jedoch erfolgreich allein weiter. Als eines der erfolgreichsten Acts des Genres steuerte(n) Noisecontrollers Hymnen zu großen Szene-Festivals wie der Defqon.1, Decibel Outdoor oder auch Q-Base bei – die natürlich auch allesamt mitsamt vielen weiteren mit Sets bespielt wurden.

Dann kam die Covid-19-Pandemie und Bas Oskam legte einen Stopp ein – eine Distanz zur Szene. Oskam dazu gegenüber hardnews.nl: „Nach fast 15 Jahren ununterbrochenen Produzierens und Tourens zwang dies nicht nur mich, sondern auch viele andere zu einem Stopp“. Für ihn habe das eine Art erzwungenes Reset bedeutet.

Als 2022 das öffentliche Leben dann wieder herkömmliche Wege ging und die Events und Festivals der Szene wieder durchstarteten, kamen viele private Dinge in Boskams Leben, die ihn nach wie vor davon abhielten, Musik zu machen. Nachdem 2021 wenigstens ein paar Singles und EP erschienen, kam 2022 nur eine einzige Single heraus. Das war es dann bis dato – bis jetzt. Denn als Vorbote zum kommenden, nun angekündigten Album, erschien vor wenigen Tagen die „Harmony / Be Free EP“, die bereits zwei Tracks des Longplayers „Harmony“ enthält:

Hier könnt ihr in die aktuelle EP, die der Vorbote des Albums „Harmony“ ist, reinhören:

Der Beweggrund zu aktueller Musik, entsprang eigentlich schon während der Pandemie. Oskam: „Ich habe zum Beispiel wirklich jede Woche davon geträumt, dass ich fast ein Album fertiggestellt hätte. In diesen Träumen hörte ich tatsächlich Melodien und sah Titelnamen! Aber dann bin ich aufgewacht und habe gemerkt, dass es nur ein Traum war. Ein sehr trauriges Gefühl. Solche Dinge waren ein Zeichen dafür, dass ich das Produzieren wirklich vermisste. Seit ich mit der Arbeit am ‚Harmony‘-Album begonnen habe, sind diese Träume ausgeblieben.“ Alpträume eines Musikproduzenten oder doch eher Sehnsüchte? Wohl beides!

Distanziert von der Szene, hat Oskam drei Jahre lang kaum neue Releases verfolgt. Er sei schockiert davon gewesen, wie sehr sich Rawstyle und Techno weiterentwickelt haben und wie wenig dieses bei Euphoric Hardstyle, den Sound, mit dem Noisecontrollers bekannt wurden, der Fall gewesen sei. „Das hat mich eigentlich motiviert, in eine andere Richtung zu gehen, vor allem mit meinen Soli.“ Die fällt vor allen Dingen eines aus: melodisch.

Die neue Richtung beschreibt Oskam tendenziell gen Hardtrance, wobei sie gegen vielerlei Regeln verstoße. So gehe er beispielsweise nicht dem Trend schneller, kurzer, Dancefloor-affiner Tracks nach, sondern setze auf Aufbau und Geschichte. Das würde in „Harmony“ deutlich zur Geltung kommen.

Mit den Releases (EP und Album) kehrt Noisecontrollers auch zu seinem ursprünglichen Label Spirit of Hardstyle zurück, da er mit seiner neuen Musik eine neue Vision einschlagen würde. Bevor das Album erscheint, werde es eine Reihe an Releases geben.

Quelle: hardnews.nl

Das Artwork des kommenden Albums „Harmony“

Die „Harmony / Be Free“ EP von Noisecontrollers ist am 8. November 2024 via Be Yourself Catalogue B.V. (Spirit Of Hardstyle) erschienen. Das Album „Harmony“ wurde für 2025 angekündigt.

Das könnte dich auch interessieren:

„The Age Of Love“ erhält offizielles Hardstyle-Rework

TOXICATOR: Harder-Styles-Festival geht in die 14. Runde

Showtek – neues Hardstyle-Album erscheint diesen Monat