
Als „digital character with a human soul” erobert der digitale virtuelle Charakter noonoouri seit einigen Jahren die Modewelt, war schon auf den Titelseiten der VOGUE, Cosmopolitan, GLAMOUR und weiteren Magazinen zu sehen und sieht sich mit ihrer hohen Reichweite in den sozialen Medien als Aktivistin für alle, die keine Stimme haben. Sie setzt sich für Nachhaltigkeit, Tierwohl und gegen Diskriminierung sowie Rassismus ein, getreu ihrem Motto „Never be silent“. Dabei hat sie schon mit Organisationen wie UNICEF, Seaspiracy oder IUCN zusammengearbeitet. Im Jahr 2023 kam dann der nächste Schritt, noonoouri widmete sich der Musik und veröffentlichte im gleichen Jahr noch ihre erste Single, gemeinsam mit Alle Farben: „Dominoes“. Diese kam so gut an, dass sie sich ermutigt fühlte weiterzumachen. Nach „Up All Nite (feat. Enisa)“ im letzten Jahr ist aktuell ihr neues Werk „Release Me“ erschienen.
In der Modewelt hat noonoouri gelernt, sich kreativ auszudrücken und ihren persönlichen Stil zu entwickeln. Das hat ihr ungemein geholfen, ihren Platz in der Musikszene zu finden sowie ihre Authentizität und zu wahren und ihre eigene Stimme zu finden: „Ich hatte lange Zeit keine wirkliche Stimme – aber ich war nie leise, sondern habe mich für Kinder, Tiere und die Natur eingesetzt, was ich auch noch heute tue. Musik ist für mich eine tiefere Form der Selbstentfaltung, da sie nicht nur visuelle, sondern auch emotionale Ebenen anspricht.“ Beide Bereiche erfordern Kreativität, ein Gespür für Ästhetik und die Fähigkeit, mit einem Publikum zu kommunizieren, um eine Botschaft zu vermitteln und nachzuhallen. Die Unterschiede liegen vornehmlich in der Form der Präsentation. Bei der Mode geht es vor allem um visuelle Eindrücke und Trends, Musik findet einen direkten Zugang zu Emotionen, die über das Oberflächliche hinausgehen: „Die Musik hat die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und Menschen auf einer emotionalen Ebene zu erreichen.“
„Release Me“ ist wieder ein Collab-Song, dieses Mal hat sich noonoouri mit den Zwillingsbrüdern Max & Harvey zusammengetan. „Ich hatte die Gelegenheit, ihre Arbeit auf ihren sozialen Netzwerken (insbesondere ihren Podcast) zu beobachten, und war von ihrem Talent als Künstler beeindruckt. Was mich besonders an den beiden fasziniert, ist ihre Fähigkeit, Emotionen in ihren Auftritten zu transportieren und eine Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen. Sie bringen eine erfrischende Energie und Dynamik in die Musik, die perfekt zu meinem Song passt“, erklärt noonoouri.
Generell achte sie bei der Auswahl von Collabs auf mehrere wichtige Aspekte: Die kreative Chemie müsse stimmen, es müsse eine gemeinsame Vision geben und man sollte ein ähnliches Werteverständnis haben, damit ein harmonisches Arbeitsumfeld entstehen kann. Darüber hinaus schaue sie auch, dass die Künstler*innen unterschiedliche Perspektiven und Stile mitbringen, um etwas Neues, anderes und Abwechslungsreiches zu schaffen. „Letztlich geht es auch darum, dass die Zusammenarbeit authentisch ist und sowohl für mich als auch für die anderen Künstler*innen von Vorteil ist. Ich möchte sicherstellen, dass wir voneinander lernen und uns weiterentwickeln können, während wir gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen.“
Der Song selbst handelt von emotionaler Abhängigkeit und dem Wunsch nach Befreiung – Themen, die noonoouri am Herzen liegen, denn durch das Teilen ihrer Gedanken und Gefühle dazu hofft sie, andere zu inspirieren, ihre eigenen Herausforderungen anzugehen und den Mut zu finden, sich aus belastenden Situationen zu befreien: „Ich wollte mit ,Release Me‘ einen Raum schaffen, in dem sich Zuhörer*innen verstanden und weniger allein fühlen können. Diese Themen sind oft mit Schmerz und Verletzlichkeit verbunden, aber sie bieten auch die Möglichkeit zur Heilung und Selbstentdeckung.“
Das Video zum Track, das von der Naturgewalt Islands inspiriert ist, unterstützt die Botschaft des Songs, die Sängerin war bei der Konzeption und Produktion von Anfang an aktiv beteiligt, um „sicherzustellen, dass es meine Vision und die Botschaft des Songs widerspiegelt. Der Sturm in meinem Herzen soll in diesem Musikvideo durch die Naturgewalt wie Wasser, Wind, Licht und Gestein symbolisiert werden.“
Nach dem Release ist bekanntlich vor dem Release und so plant noonoouri bereits neue, spannende Projekte und Collabs, die ebenfalls die verschiedenen Facetten ihrer künstlerischen Persönlichkeit zeigen sollen. Das nächste Projekt, das in der Pipeline ist, soll bald angekündigt werden. Was dies genau sein wird, verrät sie noch nicht, nur so viel: „Reinventing The Past.“
Die Single „Release Me“ von noonoouri x Max and Harvey ist am 9. Mai 2025 via Warner Music erschienen.
Aus dem FAZEmag 160/06.2025
Text: Tassilo Dicke
Credit: Joerg Zuber
www.instagram.com/noonoouri