ODESZA – elektronische Remix-EP zu US-Hit-Serie “Severance”

ODESZA – elektronische Remix-EP zu US-Hit-Serie “Severance”. Credit: Aleksandr Babrikin

Dem US-Duo ODESZA wird eine ganz besondere Ehre zuteil: Harrison Mills und Clayton Knight aus Seattle remixen nicht nur einen Track der US-Hit-Serie Severance, sondern gleich sieben. Die umfangreiche EP erscheint diesen Freitag. Die Serie lief über Apple TV+.

Mehr als sechs Milliarden Streams auf diversen Plattformen, elf ausverkaufte Shows ihrer „The Last Goodbye Finale“-Tour mit drei Abenden im New Yorker Madison Square Garden, drei Grammy-Nominierungen – ODESZA zählen zu den Superstars der elektronischen Musikszene in den USA. Jetzt remixen sie den Soundtrack zur US-Serie Severance.

Severance wurde mehrfach preisgekrönt. Am 21. März ging die zweite Staffel zu Ende. Inhaltlich geht es um Mark Scout, gespielt von Adam Scott, der Mitarbeiter des Unternehmens Lumon Industries leitet. Diese wurden allerdings einer Art Trennungsprozedur unterzogen, bei denen die Erinnerungen zwischen Privatleben und Arbeit durch einen chirurgischen Eingriff getrennt wurden. Die Antagonisten leben also nur noch für die Arbeit und bemerken dieses nicht einmal. In der Besetzung finden sich unter anderem renommierte Schauspieler wie Zach Cherry, Christopher Walken oder auch Britt Lower. Die New York Times bezeichnete Severance als „ein(en) fesselnde()(n) Thriller“.

Zu der Serie erschien ein ganz besonderer Soundtrack oder eher gesagt ein umfangreiches audiovisuelles Erlebnis. „Music To Refine To“ von Theodore Shapiro, einem amerikanischen Filmkomponisten, kontextualisiert und transformiert einen sogenannten „Innie“. Damit gemeint ist ein Mensch, der nur für die Arbeit lebt. Der audiovisuelle Soundtrack geht über acht Stunden lang.

Genau diesen Soundtrack remixt das elektronische Musik-Duo ODESZA jetzt. Vorab veröffentlichten Mills und Knight bereits eine Single als Vorgeschmack auf die komplette EP.

Die Single „Entering Lumon (ODESZA Severance Remix“ erschien bereits am 27. März:

Anfang April folgt nun eine vollständige EP mit sieben Tracks, wobei das Release als durchgehender Mix konzeptualisiert wurde. 23 Minuten suggeriert eine musikalische Endlosschleife verschiedene Klänge, Atmosphären und Motive der Show und lässt diese auch über elektronische Sphären darin eintauchen. Das Release klingt ungewöhnlich stark nach Trip-Hop und erinnert an Turntablejazz, etwa an das Kollektiv DJ Food, der zu denen unter anderem Coldcut oder Strictly Kev gehörten.

ODESZA über das besondere Release: „Als Apple im Januar an uns herantrat, um den Soundtrack von ‚Severance‘ zu remixen, waren wir begeistert, mit den Themen und der Atmosphäre der Serie zu spielen.“ ODESZA weiter: „Wir sind große Fans der Serie und es war uns eine große Ehre, mit der Originalmusik von Theodore Shapiro zu arbeiten. Wir hoffen, dass du und dein ‚Innie‘ die Reise genießen werden.“ Über Social Media teilten ODESZA und Apple die Ankündigung zur EP vor gut zwei Wochen und erhielten dafür über 3,5 Millionen Clicks.

Tracklist „Music To Refine To: A Remix Companion to Severance”
01. Entering Lumon (ODESZA Severance Remix)
02. Mammalians Nurturable (ODESZA Severance Remix)
03. Music of Wellness (ODESZA Severance Remix)
04. Elevator Down (ODESZA Severance Remix)
05. Morning Routine (ODESZA Severance Remix)
06. Irving Watermelon (ODESZA Severance Remix)
07. Muzak Kier Hymn (ODESZA Severance Remix)

„Music To Refine To: A Remix Companion to Severance” von ODESZA erscheint am 4. April 2025 via FIFTH Season LLC digital. Das Vinyl-Release folgt am 20. Juni 2025. Hier könnt ihr das Release bereits vorab speichern.

Das könnte dich auch interessieren:

ODESZA – Musik, in der Hoffnung steckt

Moby: umfangreiches Remix-Album zu „Always Centered At Night“ veröffentlicht

Semoha Homes – der Soundtrack einer dystopischen Zukunft