Das Privilege auf Ibiza galt lange Zeit als größter Club der Welt. Rund 10.000 Gäste fanden in dem Indoor- und Outdoor-Club in der Nähe des Dorfes Sant Rafel Platz – ein unfassbares Ausmaß, das wohl nur diejenigen begreifen können, die selbst vor Ort waren. Das Privileg war ein Mekka der elektronischen Tanzmusik und die legendäre Partyreihe „Resistance” versammelte regelmäßig die Größten ihrer Zunft. Seit 2020 ist der Club, der im Guinness Buch als größter Club der Welt vermerkt wurde, allerdings geschlossen. Ein Re-Opening nach der Pandemie fand nicht statt. Doch das könnte sich bald ändern.
Wie Resident Advisor berichtet, erhält das Privilege eine Fördersumme von der lokalen Regierung in Höhe von 8,2 Millionen Euro. Mit dem Geld sollen das Wassersystem und die Solaranlage verbessert werden. Im Rahmen einer Sonderregelung für das Covid-19 im Jahr 2020 erhielt es die Erlaubnis, seine Fläche um 15 Prozent zu vergrößern, solange seine Höhe und Kapazität gleich bleiben. Das Gesetz ermöglichte auch Renovierungs- und Umbauarbeiten, für die keine städtische Baugenehmigung erforderlich ist.
Die Förderung des Privilege ist Bestandteil eines Pakets, von dem insgesamt fünf Touristenattraktionen auf Ibiza profitieren sollen. 23 Millionen Euro werden hierfür aufgebracht.
Quelle: Resident Advisor
Ibiza-Legende Bushwacka! meldet sich mit neuer Single zurück