
Armand van Helden ist eine lebende Ikone der House Music. Egal ob er gemeinsam mit A-Trak als Duck Sauce für Furore sorgt, oder mit einem der Tracks aus der langen Liste seiner Club-Erfolge.
Auch als Produzent, z.B. für Dizee Rascals Welterfolg „Bonkers“, hat er sich einen Namen gemacht. Was der 54-jährige US-Amerikaner bei seinen Produktionen mit Leidenschaft tut, ist Klassiker aus vergangenen Jahrzehnten in seine Songs zu sampeln.
Zum Beispiel „You Don’t Know Me“ („Dance With You“, Carrie Lucas, 1979), „The Music Began To Play“ („I Don’t Need No Music“, TJM, 1979), „My My My“ („Comin‘ Apart“, Gary Wright, 1981) „Wings“ („I Won’t Let You Down“, Ph.D., 1982) oder „I Want your Soul“ („Do You Want It Right Now“, Siedah Garrett, 1995).
Für seinen neuen Track hat er dabei keine Ausnahme gemacht und sich „Photograph“ von der englischen Rockband Def Leppard, produziert von Robert John „Mutt“ Lange, aus dem Jahr 1983 vorgeknöpft.
Zwischen van Helden und der Band gibt es dabei eine vage Verbindung. Das Ganze geht zurück in das Jahr 2005, als van Helden einen weiteren Karriere-Höhepunkt feierte und offen über Gedanken philosophierte, in eine Art Vor-Ruhestand zu gehen.
Damals sagte er: „Es gibt einen Song von Def Leppard, in dem es heißt: ‚Es ist besser, auszubrennen, als als Künstler zu verschwinden‘. Ich sorge dafür, dass ich das Gegenteil von diesem Def Leppard-Text mache!“
Damit gemeint ist der Song „Rock of Ages“, den die Band 1982 veröffentlichte. Sein Plan scheint nicht aufgegangen zu sein. Stattdessen ist er auch 2024 noch im Geschäft und hat es sogar geschafft, dass Def Leppard sich offizielle als Kollabo bei seinem Remake erwähnen lassen.
Quelle: YouTube
Das könnte dich auch interessieren: