Oliver Heldens droppt Rave-Remix zu aktuellen Nummer-Eins-Hit

Oliver Heldens droppt Rave-Remix zu aktuellen Nummer-Eins-Hit. Credit: Krijn Van Noordwijk

Oliver Heldens hat es wieder getan und liefert den nächsten Remix im EuroRave-Stil. Als Vorlage hat sich der niederländische Produzent und DJ einen der aktuell global erfolgreichsten Pop-Songs geschnappt.

„I Like The Way You Kiss Me” des englischen Produzenten und Sängers Artemas steht momentan in zahlreichen Ländern rund um den Globus in den Charts, befindet sich auf Platz drei der Global Charts Track und auf Platz eins in den deutschen Single-Charts. Auf Spotify verzeichnet der im März Song bereits fast 303 Millionen Streams. Das Original bewegt sich irgendwo zwischen 80er-Jahre-Revival-Sound, aktuellen Hyperpop und Sped-Up-Versionen, die auf TikTok viral gehen. Der Remix von Oliver Heldens lehnt an dessen EuroRave-Sound an und könnte vom Sound her auch aus den frühen 2000er-Jahren stammen. Flotte, einfache Dance-Beats treffen auf fröhliche Synth-Leads und Artemas markante Stimme. Oliver postete den Remix vor wenigen Tagen auf seinem YouTube-Kanal. Viele seiner Follower und DJ-Kollegen hätten schon nach dem Remix gefragt, nachdem er einen kurzen Clip darüber gepostet hätte. Nun gibt es den Remix zum kostenlosen Download in der von DJ- und Producer-Kollegen Hardwell gemasterten Version über das Portal Hypeedit. Der Remix habe bereits Unterstützung durch Hardwell, Maddix, Ben Nicky, Malugi, Alan Walker, Dimitri Vegas & Like Mike, Hannah Laing, Benny Benassi, Jax Jones, Joel Corry und weitere erhalten.

Hier könnt ihr euch den kurzen Edit des Remix anhören:

Neben der Version von Oliver Heldens erschienen auch schon offizielle Remixe unter anderem von Southstar, Marlon Hoffstadt aka DJ Daddy Trance und MRD:

Derweil erfreut sich die Nummer so großer Beliebtheit, dass auch andere Producer sich diese vornehmen. Wem die bereits vorhandenen Remixe zu Dance-lastig oder zu trancy ausfallen, der kann sich über eine clubbigere Nummer der Produzenten Nilu aus Dänemark in Kooperation mit Bakka aus Brasilien freuen. Dieses Bootleg fällt entspannter und deeper aus. Ob ein offizielles Release erfolgt, ist noch nicht klar.

Den Track präsentierten die beiden Produzenten auch beim Green Valley Festival:

Das könnte dich auch interessieren:

Timing ist alles: Kult-Duo vor Gericht, Oliver Heldens droppt trotzdem Neuauflage ihres Klassikers

Oliver Heldens releast Cover-Version von New-Order-Klassiker

Oliver Heldens gründet neues Label für Techno und House