Pillenwarnung zu Pfingsten – Vorsicht vor pinker Erdbeere

Pfingsten steht vor der Tür. Zwar lässt das schöne Wetter in diesem Jahr irgendwie auf sich warten, was sich natürlich negativ auf die Open-Air-Saison auswirkt. Aber in der Regel folgt ja Sonnenschein auf Regen. Darum hoffen wir, dass der Wetterfrosch bald wieder gute Neuigkeiten für uns parat hält. Egal, ob Regen oder Sonnenschein – am Wochenende wird bestimmt ordentlich geballert. Wir wollen aus diesem Grund vor einer Auswahl von Pillen warnen. Die haben es nämlich in sich. Vor allem die süße Erdbeere.

Die extrem hochdosierte XTC-Tablette in Form einer Erdbeere hat ein Gewicht von 545.3 mg und ist 5.7 mm breit. Sie hat keine Bruchrille sollte aber aufgrund eines MDMA-Gehalts von 243.9 mg vermutlich nicht auf einmal konsumiert werden.

Um Überdosierungen zu vermeiden, sollte eine maximale Dosierung von 1.5 mg pro kg Körpergewicht für Männer und
max. 1.3 mg pro kg Körpergewicht für Frauen nicht überschritten werden!
Nebenwirkungen wie „Kiefermahlen“, Augen- und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können bei hohen MDMA Dosen häufiger auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es kann zu unangenehmen Halluzinationen kommen. An Folgetagen, nach der Einnahme hoher Dosen MDMA, treten vermehrt
Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Bei einer regelmäßigen hoch
dosierten Einnahme von MDMA ist die Wahrscheinlichkeit, dass irreparable Hirnschäden entstehen, größer.

Hier die lecker anmutende Erdbeere im Überblick. Dazu noch ihre extrem starken Kollegen. Passt auf euch auf!

Name: Erdbeere
Farbe: Pink
Bruchrille: Ja
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 243.9 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Name: Patek Philippe
Farbe: Gelb
Bruchrille: Ja
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 208.1 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Name: Chupa Chups
Farbe: Weiß
Bruchrille: Ja
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 248.0 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Name: Eule/Panama
Farbe: Grau
Bruchrille: Nein
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 180.2 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Name: Maserati
Farbe: Silber
Bruchrille: Ja
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 197.0 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Name: Louis Vuitton
Farbe: Gelb
Bruchrille: Ja
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 191.0 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Name: Pharaoh
Farbe: Blau
Bruchrille: Ja
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 203.4 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Name: Wolf
Farbe: Violett
Bruchrille: Nein
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 217.4 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Name: The Punisher
Farbe: Braun
Bruchrille: Ja
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 212.8 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Name: RedBull
Farbe: Rosa
Bruchrille: Ja
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 226.0 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Name: UPS
Farbe: Gelb
Bruchrille: Ja
Inhaltsstoffe: MDMA*HCI: 218.5 mg

Risikoeinschätzung: Über 120 mg MDMA*HCl können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen-und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf. Die regelmäßige Einnahme großer Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrößert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Quelle: saferparty.ch

Das könnte euch auch interessieren:
Zoll beschlagnahmt Waschbecken aus MDMA

Pfarrer stirbt bei Sexdate mit anderem Pfarrer an Überdosis MDMA
Der erste MDMA-To-Go-Shop in Amsterdam-Shop hat eröffnet
Drogen-Sortiment in Vagina geschmuggelt