
Polizei schaltet darknet Plattform ab
Im Rahmen einer internationalen Polizeiaktion wurde die Darknet-Plattform „Archetyp Market“ endgültig abgeschaltet. Mehrere Jahre war die Seite eine der größten Umschlagsplätze für illegale Drogen auf der ganzen Welt.
Darum waren bei der Aktion auch Behörden aus vielen Ländern, wie Deutschland, Spanien, den Niederlanden und den USA beteiligt. Sogar Beamten aus Rumänien und Schweden, sowie aus Frankreich, Irland, Litauen und Tschechien waren Teil der „Operation Deep Sentinel“.
Seit 2020 war die Website „Archetyp Market“ online und bot die verschiedensten Drogen an. Von Cannabis bis Heroin konnte man dort alles bestellen. Über 600.000 registrierte Benutzer und mehr als 17.000 Verkaufsangebote wurden zuletzt gezählt.
Dem BKA zufolge hat man einen 30-Jährigen Deutschen in Barcelona verhaftet. Der Mann hatte Wohnobjekte in Hannover, Spanien und Bukarest. Insgesamt wurden Vermögenswerte in Höhe von 7,8 Millionen Euro sichergestellt.
Viele Nutzer vermuteten bereits eine Abschaltung der Website oder das Verschwinden des Betreibers, sodass das Geld der Kunden, das bereits bezahlt wurde (meistens in Kryptowährung), wohl futsch ist. Dann kam die offizielle Bestätigung vom BKA. „Archetyp Market“ wurde endgültig abgeschaltet.
Archetyp Market soll einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro erzielt haben. Nach der Verhaftung des 30-Jährigen folgten weitere Durchsuchungen in Deutschland und Schweden. Sieben weitere Personen würden dabei in Gewahrsam genommen.
Die Polizei veröffentlichte ein Video, das sich an die „Underground Economy“ richtet und der Abschreckung künftiger Täter dienen soll. Ob das wohl was bringt?