
Das Vermächtnis des Compost-Künstlers Rainer Buchmüller geht in die dritte Runde: Kurz vor Release der zweiten Ausgabe der Compilation „Future Sounds Of Kraut“ ist Rainer Buchmüller, der Kurator hinter der Reihe, leider nach einer langen Krebserkrankung verstorben. Anhand der weiteren Releases lebt der Initiator der Kunstfiguren Fred und Luna jedoch in den Herzen und auf den Ohren weiter.
Bevor er von uns ging, legte Buchmüller noch die Tracklist für Vol. 3 und Ideen für Vol. 4 der Reihe „Future Sounds of Kraut“ fest, mit der er der Nachwelt ein Andenken daließ, das posthum als eine Art Lebenszeichnen des Filme- und Fotomachers, Autors und Musikers gelten sollte – zur Freude der Fans und Wegbegleiter des kreativen Kopfes hinter Fred und Luna. Letztere vermissen den Künstler als Wegbegleiter, Freund und herzensguten Menschen.
Fred und Luna, das sind zwei Schaufensterpuppen, Musen Buchmüllers, die in einem Modehaus in der badem-württembergischen Stadt Karlsruhe leben. Unter dem Kunst-Pseudonym fand die Selektion von Future Sounds of Kraut statt sowie Live-Auftritte. Auch einiges an Musik wurde veröffentlicht, darunter vier Alben und zahlreiche Singles. Die Alben erschienen auf den Labels Compost und Bigamo. Die letzten Releases erfolgten im Jahr 2023.
Gemeinsam mit Fred und Luna, die Buchmüller über seinen Tod hinaus veräußern, gehen wir also bereits das dritte Mal auf eine Reise durch die Welt des Krauts. Doch was ist das eigentlich genau? Die stilistische Beschreibung fällt schwer. Am besten entdeckt man es selbst auf dem Album. Unterschiedliche Elemente der elektronischen Musik aus Deutschland aus den 80er- und 70er-Jahren, die Auswirkungen auf die globale Musikszene und auf neue Musikentwicklungen in Deutschland haben, lassen sich entdecken.
Das Konzept: Vol. 3 knüpft stilistisch an die Vorgänger an, erweitert das Spektrum aber noch peu à peu – um neue Kraut-Elemente.
Das Resultat: 14 fein selektierte Tracks, die am 6. Dezember als 2-LP-Vinyl und digital erscheinen.
Tracklist „Future Sounds Of Kraut vol. 3”:
A1. Fred und Luna – Der Allgemeine Tenor (5:14) *exclusive
A2. Philipp Johann Thimm – Meine Muse (Rework For The Düsseldorf Düsterboys) (8:33)
A3. Niklas Wandt – Zum Schmalen Handtuch (6:11)
B1. Christian Nainggolan – Nachtraucher (6:53) *exclusive
B2. Von Spar – Lambda (4:49)
B3. Harmonious Thelonious – Liquid Sound Waves (3:58)
B4. Benoit B – Cosmic Music Style (4:49)
C1. Salvage Art – Wer Macht Die Arbeit (3:57)
C2. Die Orangen – Lost In The Center (6:23)
C3. Puma & The Dolphin – Nuances (3:53)
C4. Twoonky – Dream Is Impossible (4:15)
D1. Sula Bassana – Space Taxi (6:04)
D2. Organza Ray & Fred und Luna – Water Map (7:50) *exclusive
D3. Die Wilde Jagd – Austerlitz (7:23)
Future Sounds of Kraut vol. 3 erscheint am 6. Dezember 2024 via Groove Attack / Good To Go.
Das könnte dich auch interessieren:
Future Sounds Of Kraut Vol. 2 – Compiled by Fred und Luna (Compost Records)