Preis für Popkultur erstmalig in Düsseldorf und eröffnet c/o pop

Preis für Popkultur erstmalig in Düsseldorf und eröffnet c/o pop. Foto-Quelle: Facebook

Mit der 8. Ausgabe des Preises für Popkultur schafft man eine Premiere. Erstmalig findet die Verleihung nicht in Berlin und im Frühling statt. Weitere Neuheiten: Die Zusammenarbeit mit c/o pop aus Köln und Music Düsseldorf.

Der im Jahr 2015 ins Leben gerufene Verein zur Förderung der Popkultur e. V. trägt mit dem Preis für Popkultur zur Bereicherung und Hervorhebung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Relevanz der Popkultur bei. Gemeinsam mit der Initiative Musik, die etwa auch den APPLAUS- Award für Clubs und Musikstätten fördert, und Geldmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) ermöglicht man die Anerkennung popkultureller Werke und leistet so einen wichtigen Beitrag.

In diesem Jahr zieht der Preis für Popkultur unter dem Motto „(…) goes Düsseldorf“ in die Landeshaupstadt von NRW. Dieser Umzug aus Berlin soll den Auftakt von jährlichen Verleihungen in verschiedenen Städten Deutschlands darstellen, um die regionalen Musikszenen auch außerhalb Berlins mit Deutschlands als räumlichen Wirtschaftsstandort (inter)national zu fördern.

Stephan Hengst und Josefine Nowack, Vorsitzende des Vereins: „Wir rücken mit Düsseldorf dieses Jahr einen wichtigen kulturellen Hotspot in den Fokus. Die Stadt steht für viele wegweisende Acts wie Kraftwerk oder NEU! Nicht zu vergessen ist auch der Oscar-Preisträger Hauschka. Mit dem neuen Konzept ‘Preis für Popkultur goes…’ wollen wir künftig den popkulturellen Facettenreichtum in wechselnden Städten feiern. Dieses Konzept hat auch die Jury der Initiative Musik überzeugt und die entscheidende finanzielle Unterstützung gesichert.“

Der Aftermovie der letzten Ausgabe:

Gleichzeitig bildet die Verleihung in diesem Jahr die Eröffnung der c/o pop in Köln, dem popkulturellen Branchenevent in Köln, das bereits 22 Jahre lang Jahr für Jahr Highlights und Newcomer der Popkultur auf innovative Weisen über mehrere Tage in der Domstadt präsentiert. Nach der Awardshow am 23. April in der Rheinterrasse Düsseldorf geht es für den Verein zur Förderung der Popkultur weiter zur c/o pop Convention, die vom 24. bis zum 25. April vielfältige Aktivitäten und Formate rund um die Popkultur anbietet.

Dieses Jahr eröffnet der Preis für Popkultur die c/o pop, die in Köln stattfindet:

Gesponsert wird der Preis für Popkultur, der 2024 nicht stattgefunden und 2023 zuletzt in Berlin ausgetragen wurde, neben den Fördermitteln der Bundesregierung von YouTube Music. Der ausführende Verein zur Förderung der Popkultur repräsentiert momentan mehr als 500 Mitglieder aus diversen Teilbereichen der Popkultur und Musikwirtschaft. 2023 waren für den Preis für Popkultur etwa Künstler wie Brutalismus 3000, southstar, ÄTNA oder auch Ski Aggu nominiert. Der diesjährige Partner c/o pop gewann den Preis in der Kategorie „Gelebte Popkultur“.

Der Verleihung des Preises für Popkultur findet am 23. April 205 in der Rheinterrasse Düsseldorf statt. Weitere Informationen zum Preis für Popkultur gibt es über die offizielle Website. Das c/o pop findet vom 24. bis zum 25. April 2025 in verschiedenen Locations in Köln statt. Hier geht es zu weiteren Infos.

Das könnte dich auch interessieren:

DJ-Workshop für Ältere: Seniorinnen legen bei der c/o pop auf

APPLAUS-Award 2024: die besten Clubs und Musikstätten

Das sind die Gewinner der European Festival Awards 2024