
Für den dritten Teil der hauseigenen Compi DrumLeague – The Chosen Ones möchte das Imprint aus München seine Community mehr mit einbeziehen – und gibt einem Produzenten die Chance, mit einem Track Teil des offiziellen Releases, das unter anderem auf Vinyl erscheint, zu werden. Ihr möchtet diese besondere Gelegenheit nutzen? Dann los ans Werk, denn der Einsendeschluss ist schon Anfang März. Wir haben die Infos zum Producer Contest.
2022 ist das City of Drums Black Label aus einer Umstrukturierung des Ursprung-Labels City of Drums entwachsen. Letztjährig lieferte das Münchener Imprint rund um CEO und Gründer Mathias Teichmann (The Electronic Advance) den zweiten Teil seiner Compilation DrumLeague ab, die zu unseren Platten des Monats Juli 2024 gehörte.
Darauf enthalten waren 16 elektronische Tracks aus den Bereichen Techno, Progressive House und Tech-House. Szene-Größen wie Tom Wax, Label-Chef The Electronic Advance im „Duett“ oder auch Toni Rios trafen hier auf aufstrebende Künstler – von Peak-Time-Sound über Deep und Organic bis hin zu 90er-Jahre-Vibes war vieles vertreten, mit der klaren Mission des Imprints: „die Welt mit (…) Musik ein Stückchen besser zu machen“ sowie Zusammenarbeit und Gemeinschaft fördern.
Für Part drei der Reihe hat man sich dazu etwas ganz Besonderes überlegt, wie man Talente unterstützen kann. Das Label, das sich gezielt für die Förderung neuer Talente einsetzt, hat einen Producer Contest ausgerufen. Der Sieger erhält einen Spot auf Volume drei der DrumLeague-Compilation sowie ein professionelles Mastering des eigenen Tracks. Der Track erscheint somit offiziell über das gut vernetzte Label und erhält eine massive Promo sowie Exposure innerhalb der Szene. Zu der Compi-Ausgabe sind zudem umfangreiche Specials geplant, über die ihr in den kommenden Monaten noch mehr erfahren werdet.
Dazu stellt City of Drums Black Label bestimmte Bedingungen auf, die zur Teilnahme erfüllt werden müssen. Der Track sollte aus den Genres Tech-House, Melodic House und Techno, Techno oder Peak-Time-Techno stammen und den Sound des Labels verkörpern. Außerdem darf das Resultat maximal sechs Minuten andauern, muss noch unveröffentlicht sein und darf noch nicht gemastert sein. Gar nicht mal so viele Bedingungen, oder?
Wer seiner Kreativität also freien Lauf lassen möchte, der kann den Demo-Track mit einem privaten Link auf SoundCloud an die E-Mail-Adresse demo@cityofdrums.de einsenden. Wichtig: Der Einsendeschluss ist der 7. März 2025. Also ran an die Buletten!
Weitere Infos zum Contest erhaltet ihr in diesem Video vom City of Drums Black Label:
Weitere Informationen zum City of Drums Black Label erhaltet ihr über die offizielle Website.
Das könnte dich auch interessieren: