
Ein Comeback, mit dem wohl wenige gerechnet hätten: Die britische Kult-Band Pulp meldet sich nach fast einem Vierteljahrhundert mit einem brandneuen Album zurück – das Ideen aufgreift, die teilweise noch aus dem 20. Jahrhundert stammen. Gerade erschien bereits die erste Vorab-Single, mitsamt eines Musikvideos, dass das Thema KI aufgreift – in einer Art und Weise, die man vielleicht nicht erwarten würde …
Pulp sind zurück! Die Indie-Rock-Band aus Sheffield, die eine der kultigsten Formationen der Popkultur und der Rockmusik der vergangenen Jahrzehnte darstellt, haben sich schon im Jahr 2023 für einige Konzerte wieder zusammengefunden. Zwei Jahre später gibt es jetzt nun auch neue Musik.
Pulp live im Jahr 2023, hier Privataufnahmen eines YouTube-Nutzers:
Bereits in den Jahren 2011 bis 2013 feierte die Gruppe ein Comeback mit aktuellen Produktionen und Auftritten. Nach nur drei Jahren war dann wieder Schluss. Davor war die Band vom Gründungsjahr 1978 bis 2002 mit wechselnden Besetzungen aktiv. Ein Studioalbum erschien in den 2010ern nicht – lediglich die Aufnahme eines alten Live-Konzertes kam 2012 als Release heraus. Der letzte Longplayer, „We Love Life“, liegt tatsächlich 24 (!) Jahre zurück.
Den Startschuss fürs kommende Album lieferten die Konzerte im Jahr 2023. Beim Soundcheck in Sheffield probte die Formation rund um Sänger und Gitarrist Jarvis Cocker einen neuen Track mit dem Titel „The Hymn of the North“. Erst am zweiten Konzertabend spielten Pulp diesen dann tatsächlich. Veröffentlicht wurde der Song nicht. Stattdessen erscheint er im Juni auf dem neuen Album „More“. Das ist auch naheliegend, legte die Hymne doch den Grundstein fürs aktuelle Werk. Die Band fühlte sich beflügelt und noch in der ersten Hälfte des Jahres 2024 waren alle Ideen für neue Songs zusammen – wobei manche der Ideen noch auf alte Pläne aus dem letzten Jahrhundert zurückgreifen, die bis dato liegengeblieben sind. Innerhalb von drei Wochen wurde das Album aufgenommen – so kurz habe die Band noch nie gebraucht.
Als erste Single-Auskopplung wurde gerade nicht „The Hymn of the North“ veröffentlicht, sondern „Spike Island“ – mitsamt Musikvideo, wie es sich für ein so großartiges Comeback gehört. Das Thema: KI. Mehr oder weniger.
Band-Head Jarvis Cocker erzählt die Hintergrundgeschichte:
„Man sagte mir, dass sich jemand mit dem Thema KI auseinandersetzen wolle und ob ich Ideen dazu hätte. Ich dachte gleich daran, die Fotografien von Rankin & Donald zu animieren, die sie für ‚Different Class‘ gemacht hatten. Immerhin war das schon 1995 eine ‚künstliche‘ Herangehensweise, um uns in eine reale Situation zu versetzen und daraus ein Albumcover zu machen, während wir noch an den Album-Aufnahmen arbeiteten und zu beschäftigt waren, um für Bilder zu posieren. Ein No-Brainer. Ich wollte erst eine Art ‚Making-of-Video‘ produzieren, das zeigt, wie die Fotos entstanden waren. Aber sobald ich das erste Motiv in die KI-App hochgeladen hatte, merkte ich, dass das nichts werden würde.
Schaut euch das Resultat zu „Spike Island“ am besten selber mal an:
Tracklist „More“:
- Spike Island
- Tina
- Grown Ups
- Slow Jam
- Farmers Market
- My Sex
- Got To Have Love
- Background Noise
- Partial Eclipse
- The Hymn of the North
- A Sunset
Die Single „Spike Island” von Pulp ist am 10. April 2025 via Rough Trade Records erschienen. Das Album „More” erscheint am 6. Juni 2025. Hier könnt ihr es pre-saven.
Das könnte dich auch interessieren:
90er-Trance-Legende: Comeback mit Album und skurriler Single
Resistance D: Comeback mit erstem neuen Track seit 23 Jahren