
Während eines Raves, der vergangenes Wochenende in Iffezheim, Baden-Württemberg, stattgefunden hat, ist es zu einem Polizeieinsatz und Ausschreitungen gekommen, bei denen die Beamten Verstärkung anfordern mussten. Auslöser war eine stark alkoholisierte Person. In der Folge ist die Situation mit mehreren Beteiligten eskaliert, sodass die Polizei Pfefferspray einsetzen musste.
Die Gemeinde Iffezheim zählt etwa 5000 Einwohner und liegt an der deutsch-französischen Grenze in Baden-Württemberg. Dort fand in der Samstagnacht ein Rave auf Gelände eines Sportplatzes statt, der jedoch später aus dem Ruder laufen sollte. Um circa 1.10 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein, bei der von einer stark alkoholisierten Frau, die sich am Clubhaus des ansässigen Sportvereins aufhielt, berichtet wurde. Ein Rettungswagen wurde ebenfalls angefordert. Die 25-jährige stellte sich als kaum ansprechbar heraus und musste zur Notaufnahme eines nahegelegenen Krankenhauses transportiert werden.
Doch nicht nur der Zustand der Betrunkenen beschäftigte die Polizei. Beim Eintreffen vor Ort provozierten und beleidigten zwei Männer die Beamten, als diese auf die Ankunft des Rettungswagens warteten. Platzverweise, Ermahnungen und Zureden beeindruckten die Störer nicht. Beim Versuch den älteren Provokateur, 27 Jahre alt, in Gewahrsam zu nehmen, gingen er und die Polizisten anscheinend zu Boden, woraufhin der jüngere Mann, 23 Jahre alt, versucht haben soll, diesen aus der Situation zu befreien. Die Polizei wendete Pfefferspray gegen den jüngeren Beleidiger an. Daraufhin solidarisierten sich umherstehende Teilnehmer des Raves mit den Störenfrieden. Weitere Polizeistreifen mussten eingefordert werden, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Der ältere der beiden Männer, von denen der eskalative Vorfall ursprünglich ausging, wurde in eine Gewahrsamzelle der Rastatter Polizei gebracht.
Das Resultat laut Polizei: „viel Tumult, Anzeigen wegen Beleidigung und Nichtbeachten ausgesprochener Platzverweise, eine Ingewahrsamnahme, ein beschädigtes Handy eines Polizeibeamten und die Auflösung der Technoparty.“ Insgesamt waren am Rave während des Polizeieinsatzes zwischen 70 und 80 Menschen beteiligt.
Quelle: Die Neue Welle
Das könnte dich auch interessieren:
Schüsse in Kölner Club – Unbeteiligter mit schweren Verletzungen
Anwohner empört: Polizei lässt illegalen Rave fast 24 Stunden laufen
Razzia – bewaffnete Polizei stürmt beliebten Lissaboner Club