
Die Veranstalter der Rave The Planet Parade, dem Nachfolger der legendären Berliner Loveparade, haben das Motto für kommendes Jahr verkündet. Das Thema erinnert an ein früheres Loveparade-Motto aus den 90er-Jahren.
Die bereits vierte Rave The Planet Parade in Berlin, rund um das Team von Loveparade-Vater Dr. Motte und co., wirft ihre Schatten voraus. Während die Bewerbungsphase für die Floats der Technoparade, die im Juli stattfindet, bereits läuft, gab das gemeinnützige Unternehmen dahinter gerade das offizielle Motto der größten Veranstaltung der Technokultur in Deutschland bekannt.
Wie auch in den Vorjahren schon, sind die Assoziationen mit der Loveparade deutlich merkbar. Das diesjährige Motto „Love Is Stronger“ griff das Liebes-Thema auf, dass sich auch in einigen damaligen Loveparade-Mottos wie „Love Rules“ oder „Join The Love Republic“ wiederfand. „Music Is The Answer“ im letzten Jahr erinnerte an das Motto der besucherstärksten Loveparade aus dem Jahr 1999, „Music Is The Key“.
Das Motto 2025 lautet: „Our Future Is Now”. Damit finden sich gleich zwei Anspielungen der 90er-Jahre-Loveparade-History wieder. Zur zweiten Loveparade, 1990, wählten Motte und Konsorten das Thema „The Future Is Ours“ aus und verliehen dem futuristischen Gedanken der aufkeimenden und wachsenden Jugendkultur rund um Techno und die elektronische Musik einen passenden Ausdruck. Auch in der Hymne „It’s Our Future“ aus dem Jahr 1995 von AweX, dem Projekt von Tom Wax und Thorsten Adler, drückte sich die Zukunfts-Gewandtheit der Technokultur aus. Das Musikvideo dazu zeigte Aufnahmen der Loveparade, die damals noch über den Kurfürstendamm verlief:
Letztes Jahr wirkte Tom Wax an der Hymne zur Kulturdemo gemeinsam mit Dr. Motte und Westbam, die für die meisten Loveparade-Hymnen verantwortlich waren, ebenfalls mit. Jetzt ist man also in der prophezeiten Zukunft angekommen. Der Kreis schließt sich.
Die Hymne 2024, von Dr. Motte, Westbam und, Tom Wax:
Mit dem Motto drücken die Veranstalter anscheinend das aus, was sie mit der offiziellen Anerkennung der Berliner Technokultur als immaterielles UNESCO-Kulturerbe als eines ihrer politischen Ziele erreicht haben. Die Zukunft der Technokultur gestaltet sich gemeinschaftlich im Hier und Jetzt, Techno befindet sich im Hier und Jetzt und ist als Popkultur in der Mitte der Gesellschaft angekommen. The Future Is Now.
Die Bewerbung zur Float-Teilnahme an der Parade läuft übrigens noch bis zum 15. Januar 2025.
Die vierte Rave The Planet Parade findet am 12. Juli 2025 in Berlin statt. Weitere Informationen zur Parade und zu Aktionen von Rave The Planet erhaltet ihr laufend über die offizielle Website.
Das könnte dich auch interessieren:
Das war Rave The Planet 2024 – Besucherzahlen sind gestiegen
Rave The Planet präsentiert bewegenden Technokultur-Film bei Kulturerbe-Festakt