Rekordfund – 27 Tonnen Haschisch sichergestellt

Bild von Jason Goh auf Pixabay

Am neuen Hafen Tanger Med hat der marokkanische Zoll einen Rekordfund gemacht. Mit Hilfe des Inlandsnachrichtendienst wurden rund 27 Tonnen Drogen beschlagnahmt. Es soll sich bei den Drogen hauptsächlich um Haschisch handeln, das für den europäischen Markt bestimmt war.

In drei in Marokko zugelassene Schwerlasttransporter befand sich die illegale Ware. Auf den Frachtpapieren stand, dass die LKW Industrieprodukte transportieren. Das war offensichtlich nicht ganz richtig. Zwar befanden sich auch die angegebene Fracht an Bord, allerdings war ebenfalls das Haschisch auf 16 Europaletten und in diversen Tanks in den LKW geladen.

Es wurden drei LKW-Fahrer und drei weitere Helfer verhaftet, die allesamt marokkanische Staatsangehörige im Alter von 31 bis 50 Jahren sind. Marokko gilt als einer der größten Haschischproduzenten der Welt. Rund 15 Prozent des sich auf dem Markt befindliche Haschisch stammt aus dem nordafrikanischen Land. Doch Marokko ist mittlerweile auch ins Visier der südamerikanischen Drogenkartelle gerückt, die vor allem Kokain und andere Drogen nach Europa schaffen wollen.

Die Direction générale de la Sûreté nationale (kurz DGSN) ist die höchste Sicherheitsbehörde in Marokko und hat sich vor allem auf den Kampf gegen die Drogen spezialisiert. Sie wollen in Zusammenarbeit mit europäischen Behörden den Drogenschmuggel von Marokko eindämmen. Der aktuelle Fund ist eine Bestätigung und ein großer Erfolg für die DGSN.

Das könnte dich auch interessieren:
Kiloweise Drogen in Millionenhöhe im Kofferraum versteckt
Amphetamin im Wert von einer halben Milliarde sichergestellt
Ignacio Rodriguez baut den längsten Joint der Welt für Cannabis-Legalisierung
Rekordfund von 2,5 Tonnen Crystal Meth in Lagerhalle entdeckt