Renommiertes Festival bietet DJ-Contest für 10- bis 25-Jährige

Einmal die Tanzfläche zum Beben bringen, während die Sonne über dem Festivalgelände untergeht – für viele Nachwuchs-DJs bleibt dieser Traum fern.

Doch genau hier setzt das Kulturbüro Lausitziade an und ruft zum DJ-Wettbewerb für junge Musiktalente auf. Ziel ist es, engagierten Künstler im Alter von 10 bis 25 Jahren eine echte Bühne zu bieten – und zwar beim renommierten Wilde Möhre Festival 2025.

Mitmachen können sowohl DJ-Talente als auch Producer aus der Lausitz, die eigene Musikproduktionen oder DJ-Sets einreichen möchten. Das Besondere: Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder professionelle Erfahrungen notwendig.

Im Vordergrund steht der eigene, unverwechselbare Sound. Damit öffnet sich das Projekt bewusst auch Newcomer, die bislang noch keine Gelegenheit hatten, live zu performen. Der Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 15. Juni.

Die eingereichten Beiträge werden von einer Fachjury gesichtet, die nicht nur den oder die Gewinner für den Festivalauftritt auswählt, sondern auch professionelles Feedback gibt. Darüber hinaus winken Workshops und Coachings, die den jungen Acts helfen sollen, sich musikalisch weiterzuentwickeln.

Wer mindestens 16 Jahre alt ist, kann sich außerdem Hoffnung auf einen Platz im Line-up der Wilden Möhre 2025 machen. Das Wilde Möhre Festival findet im kommenden Jahr vom 22. bis 25. August in Drebkau bei Cottbus statt und feiert dabei sein zwölfjähriges Bestehen.

Seit seiner Gründung hat sich das Festival zu einem festen Bestandteil der alternativen Festivalkultur entwickelt. Zwischen elektronischer Musik, Indie und Pop hat sich die Wilde Möhre einen Namen als kreatives, liebevoll gestaltetes Festival gemacht, das Raum für Gemeinschaft, künstlerischen Ausdruck und persönliche Entfaltung schafft.

Für die rund 5.000 bis 7.000 Besucher bietet das Festival neben Acts wie RaverPik, Sabu! und The Jakob Sister ein Programm, das weit über Musik hinausgeht. Theater, Kunstinstallationen, Workshops und ein umfangreicher Wellnessbereich laden zum Verweilen, Staunen und Mitmachen ein.

Auch in seiner nächsten Ausgabe bleibt das Wilde Möhre Festival seinen Grundwerten treu. Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und ein familiäres Miteinander stehen nach wie vor im Zentrum. Das Gelände wurde erneut erweitert und verbessert, um noch mehr Raum für Camper, Workshops und kleine Überraschungen zu schaffen.

Die Veranstalter betonen: „Hier geht es um mehr als Musik – es ist ein Raum zum Wachsen, Ausprobieren und Loslassen.“ Der DJ-Contest bietet jungen Talenten also nicht nur die Chance auf einen unvergesslichen Festivalauftritt, sondern auch auf wertvolle Erfahrungen in einem Umfeld, das Gemeinschaft, Kreativität und Vielfalt feiert.

Quelle: RBB 24

Das könnte dich auch interessieren:

Neue exklusive Beach-Location an Kölner See – zahlreiche Rave-Events geplant