Am 28. Februar sorgten Röyksopp im Berliner Club Ritter Butzke für ein unvergessliches DJ-Set. Das norwegische Duo, bestehend aus Svein Berge und Torbjørn Brundtland, präsentierte im Rahmen ihrer „True Electric DJ-Tour“ einen energiegeladenen Mix aus alten Klassikern und neuen Tracks.
Nun gibt es für alle Fans die Möglichkeit, das Set nachzuerleben: Röyksopp haben das komplette Video ihres Auftritts auf YouTube veröffentlicht. Ritter Butzke, bekannt für seine erstklassigen Techno- und Tech-House-Partys, bot dafür die perfekte Kulisse.
Der Club in Berlin-Kreuzberg, der seit 2009 offiziell in der Ritterstraße 26 beheimatet ist, hat sich als eine der Top-Adressen der elektronischen Musikszene etabliert. Mit bis zu drei Floors, darunter eine Open-Air-Fläche im Sommer, zieht er Musikliebhaber aus aller Welt an.
Die Location ist für ihre besondere Atmosphäre und ihr sorgfältig kuratiertes Line-up bekannt. Röyksopp, die mit ihrem Debütalbums „Melody A.M.“ 2001 international bekannt wurden, stehen für eine facettenreiche Mischung aus Ambient, Synth-Pop und cluborientiertem Sound.
Mit ihrem kommenden Album „True Electric“, das am 11. April erscheint, schlagen sie eine Brücke zwischen ihren Wurzeln und einer neuen, energetischen Klanglandschaft. Ihr Auftritt im Ritter Butzke fügte sich nahtlos in dieses Konzept ein und zeigte, warum das Duo seit Jahrzehnten eine feste Größe in der elektronischen Musikszene ist.
Dass Röyksopp diesen Auftritt nun online zugänglich gemacht haben, dürfte nicht nur Berliner Clubgänger freuen, sondern auch Fans weltweit, die einen Eindruck von der energiegeladenen Live-Atmosphäre erhalten wollen.
„Zweifellos eines der besten DJ-Sets, die ich in den 28 Jahren, in denen ich elektronische Musik höre, gehört habe“, freut sich ein User auf YouTube. Mit der Lobeshymne ist er dabei nicht allein. Ein weiterer schreibt: „Wir sind dafür aus Glasgow angereist und wurden nicht enttäuscht.“
Auch weiteren Kanälen wie Instagram zeigen sich die Partygäste des Abends begeistert. Ein Gast kommentierte „Ich bin so froh, dass ich meine Rückenschmerzen ignoriert habe, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen!“
Mit einem solchen Feedback wird es sicherlich nicht der letzte Besuch von Röyksopp bleiben. Dabei befanden sich die beiden in bester Gesellschaft. Mit dabei waren auch Pretty Pink, Einmusik, Darin Epsilon, Till Antonio, Daniella Bjarnhof, Max Joni und MUKKIMIAU.
Auf YouTube teilte zudem ein User eine fast vollständige Tracklist des rund zweistündigen Sets:
01. 00:01 Stephan Bodzin & Marc Romboy – The Alchemist
02. 05:10 Osfur & UVITA & The Scripture – Permission To Move
03. 10:50 Demayä – You Are
04. 14:55 Oliver Koletzki ft. Fran – Hypnotized (Oliver Koletzki 20yrs SVT Remix)
05. 19:15 ID – ID
06. 24:15 Franky Rizardo – Control Yourself
07. 28:05 Sasha & Marsh – Dead Synthy
08. 33:30 Röyksopp ft. Susanne Sundfør – Running To The Sea (Röyksopp Remix)
09. 39:40 Bruno Furlan – Bongoloco
10. 43:00 Röyksopp ft. Karin Dreijer Andersson – What Else Is There (Röyksopp Remix)
11. 49:40 FEZZO & Ricck – Boom
12. 54:40 Weiss – One More Time
13. 59:30 Karlo Wanny – Send Location!
14. 1:04:35 Vakabular & DONT BLINK – The Only One
15. 1:10:00 ID – ID (some kind of fancy remix of Royksopp – Eple)
16. 1:14:05 Röyksopp – Remind Me (Röyksopp Remix)
17. 1:19:30 Astrid S – Breathe (Röyksopp Remix)
18. 1:23:40 Earth N Days – Stronger (Capri Remix)
19. 1:29:10 Melé – Groove La Afrika
20. 1:33:00 Roddy Lima – Unknown
21. 1:37:40 Joseph Ray – Room 1.5
22. 1:43:45 Steve Mac & Robert Owens – Wish (Bushwacka! Acid Remix)
23. 1:47:45 Röyksopp ft. Pixx – Like An Old Dog (Enrico Sangiuliano Remix)
24. 1:53:40 Röyksopp – Sordid Affair (Röyksopp Remix)
Das könnte dich auch interessieren: