Rodriguez Jr. kehrt mit einem famosen Doppelpack zurück auf die große Bühne. Der Franzose beglückt uns nicht nur mit seinem brandneuen Label Feathers & Bones, sondern auch mit einem frischen gleichnamigen Album, das tief in die komplexe klangliche Identität des begnadeten Live-Künstlers eintaucht. Zeit für einen kleinen Appetizer.
Hi, Olivier. Welche Ansätze und Intentionen verfolgst du mit Feathers & Bones?
Mit „Feathers & Bones“ möchte ich völlige Freiheit und Flexibilität erforschen. Die „Federn“ stehen für den träumerischen Aspekt meiner Musik, während die „Knochen“ für ihre Struktur und Solidität stehen. Seit mehr als 25 Jahren oszilliert meine Musik zwischen diesen Polen.
Du warst schon immer auf der Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen. Welche neuen Dimensionen erforscht „Feathers & Bones“?
Ich glaube, in diesem Album steckt viel von meinen Teenagerjahren. Dafür sprechen die Breaks, die beatlosen Ambient-Tracks, die Klangpalette, die ich mit Synthesizern aus den 80er- und 90er-Jahren geschaffen habe (zum Beispiel mit dem Roland D50) und natürlich das Feature mit meinem Teenager-Helden Stereo MC, der neben Giorgia Angiuli und Liset Alea auf dem Album vertreten sein wird
Kurz nach dem Ende der Corona-Pandemie bist du von Paris nach Miami gezogen. Warum?
Während der Pandemie hatte ich viel Zeit zum Experimentieren und zur Konfrontation mit mir selbst als Künstler, doch danach war es an der Zeit für ein neues Kapitel. Ich mag den nicht enden wollenden Sommer hier, die besondere Farbe des Ozeans, und es ist ein großartiger Knotenpunkt, um Nord- und Südamerika zu bereisen.
Neben den beiden amerikanischen Kontinenten wirst du in diesem Sommer auch Europa bereisen. Auf der Agenda steht unter anderem das Fusion Festival …
Ohja, ich erinnere mich nur zu gerne an meinen letzten Fusion-Auftritt in 2016. Das Festival hat mich wirklich umgehauen. Das Publikum, die Musik, das Gefühl der Freiheit sind dort absolut einzigartig. Es ist eigentlich mehr als ein Musikfestival, es ist eine Erfahrung.
„Feathers & Bones“ ist am 26. Mai erschienen.
www.rodriguezjr.net