
Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst hat Norwegens wohl bekanntestes Duo der elektronischen Musik überraschend ein Ambient-Album veröffentlicht, da folgt auch schon die nächste Album-Ankündigung. Dieses Mal darauf enthalten: Studio-Versionen der Live-Performances ihrer Tour „True Electric“ aus dem Jahr 2023, auf der die beiden Neuinterpretationen bereits bestehender Tracks zum Besten gaben.
Man könnte meinen, das neue Jahr startet für Torbjørn Bruntland und Svein Berge so wie das alte – mit einem Album. Ganz so ist es dann doch nicht. Während „Nebulous Nights (An Ambient Excursion into Profound Mysteries)“ im Dezember überraschend erschien und eher ruhige Klänge beinhaltete, kommt das Announcement des nächsten Werks mehrere Monate im Voraus. Was beide Alben gemeinsam haben: Neuinterpretationen von alten Tracks. Was sie unterscheidet: das Dezember-Album lieferte ruhige, ambiente Klänge, das jetzt für April angekündigte „True Electric“ kehrt zu clubbigen Seite von Röyksopp zurück.
Außerdem unterschiedlich: Widmete man sich im Dezember noch komplett neuen Arrangements des sechsten Studioalbums „Profound Mysteries“, das im Jahr 2022 erschien, geht man dieses Jahr darüber hinaus noch weiter zurück im eigenen Backkatalog. Vorab erscheint eine Single-Auskopplung in Form einer neuen Version ihres 2005er-Hits „What Else Is There?“ – übrigens die einzige Single von Röyksopp, die es in die offiziellen deutschen Single-Charts schaffte. Während die ursprüngliche Version nur unter dem Namen Röyksopp erschien, wird im Remake auch die Sängerin Fever Ray als Featuring-Artist genannt, die auch schon damals für die Vocals zuständig gewesen ist. Die Sängerin ist auch Bestandteil des schwedischen Duos The Knife. Zu dem Neu-Arrangement erschien auch gerade ein Musikvideo der Live-Performance während der True-Electric-Tour 2023:
An der Studioversion, die gerade als Single erschien, hat zudem der dänische Produzent Trentemøller mitgewirkt. Des Weiteren auf dem kommenden Album enthalten: Neuauflagen von Kollaborationen mit der schwedischen Sängerin Robyn („Do It Again“, ursprünglich aus dem Jahr 2014) oder der norwegischen Singer-Songwriterin Susanne Sundfør („Running To The Sea“, ebenfalls ursprünglich aus 2014) sowie einige Tracks aus „Profound Mysteries“.
Röyksopp zum Release: „,True Electric‘ besteht aus Aufnahmen und Interpretationen, die darauf abzielen, das Wesen unserer Live-Shows mit dem gleichen Namen einzufangen. Die Idee war, die clubbigen Aspekte unserer Musik in den Vordergrund zu stellen und gleichzeitig zu unseren Wurzeln in der elektronischen Musik zurückzukehren.“
Das Album erscheint neben der digitalen Variante auch als auf 3000 Exemplare limitierte, nummerierte 3LP-Vinyl-Edition mit Ausklapp-Poster und Tour-Fotografien.
Tracklist „True Electric“
1. The Ladder [True Electric] (mixed)
2. Impossible (ft. Alison Goldfrapp) [True Electric] (mixed)
3. This Time, This Place (ft. Beki Mari) [True Electric] (mixed)
4. The Girl And The Robot (ft. Robyn) [True Electric] (mixed)
5. Here She Comes Again (ft. Jamie Irrepressible) [True Electric] (mixed)
6. Monument (ft. Robyn) [True Electric] (mixed)
7. Oh, Lover (ft. Susanne Sundfør) [True Electric] (mixed)
8. Unity (ft. Karen Harding) [True Electric] (mixed)
9. You Don’t Have A Clue (ft. Anneli Drecker) [True Electric] (mixed)
10. The „R“ (True Electric) (mixed)
11. Breathe (ft. Astrid S) [True Electric] (mixed)
12. Running To The Sea (ft. Susanne Sundfør) [True Electric] (mixed)
13. What Else Is There? (ft. Fever Ray) [True Electric] (mixed)
14. Never Ever (ft. Susanne Sundfør) [True Electric] (mixed)
15. Sordid Affair (ft. Man Without Country) [True Electric] (mixed)
16. I Had This Thing (ft. Jamie Irrepressible) [True Electric] (mixed)
17. Feel It (ft. Maurissa Rose) [True Electric] (mixed)
18. Do It Again (ft. Robyn) [True Electric] (mixed)
19. Like An Old Dog (ft. Pixx ) [True Electric] (mixed)
20. The Ladder [True Electric]
21. Impossible (ft. Alison Goldfrapp) [True Electric]
22. This Time, This Place (ft. Beki Mari) [True Electric]
23. The Girl And The Robot (ft. Robyn) [True Electric]
24. Here She Comes Again (ft. Jamie Irrepressible) [True Electric]
25. Monument (ft. Robyn) [True Electric]
26. Oh, Lover (ft. Susanne Sundfør) [True Electric]
27. Unity (ft. Karen Harding) [True Electric]
28. You Don’t Have A Clue (ft. Anneli Drecker) [True Electric]
29. The „R“ (True Electric)
30. Breathe (ft. Astrid S) [True Electric]
31. Running To The Sea (ft. Susanne Sundfør)
32. What Else Is There? (ft. Fever Ray) [True Electric] 06:15 Video
33. Never Ever (ft. Susanne Sundfør) [True Electric]
34. Sordid Affair (ft. Man Without Country) [True Electric]
35. I Had This Thing (ft. Jamie Irrepressible) [True Electric]
36. Feel It (ft. Maurissa Rose) [True Electric]
37. Do It Again (ft. Robyn) [True Electric]
38. Like An Old Dog (ft. Pixx) [True Electric]
Hier könnt ihr die digitale Variante von „True Electric“ vorbestellen:
Die limitierte Vinyl-Variante könnt ihr über den offiziellen Röyksopp-Store vorbestellen.
Die Single von „What Else Is There? (True Electric)” von Röyksopp ft. Fever Ray & Trentemøller ist am 22. Januar 2025 via Embassy One erschienen. Das Album „True Electric“ erscheint am 11. April 2025 digital
Das könnte dich auch interessieren:
Röyksopp veröffentlichen Ambient-Album und outen sich als Albert-Einstein-Fans
Klangphonics: lustiges Reel zur „Techno Barbie“ kündigt Tour an