
Einer der beliebtesten Acid-House-Tracks der späten 1980er-Jahre aus Chicago wird neu veröffentlicht. Hinzu kommen unveröffentlichte Werke und Versionen des Künstlers Scrappy, der zwischen 1987 und 1992 tief in der Chicagoer House-Szene verwurzelt gewesen ist.
„Freeze“ war eine der beliebtesten Hymnen im legendären Club Medusa’s in Chicago, einer Location, in der die frühe House-Musik, die in Chicago bekanntlich ihren Ursprung hatte, fruchtete. Der Club war bei jungen Leuten beliebt, man konnte sein wie man ist, egal welche Hautfarbe, Kleidung oder sexuelle Orientierung. Neben House wurde dort unter anderem auch Industrial und Punk gespielt. Nachdem Scrappy als DJ in einem Hamburger-Restaurant angefangen hatte, wechselte er zum Medusa’s und schrieb dort ein Stück Chicagoer-House-Geschichte in dem Club mit, der 1992 seine Tore schloss. Mit „Freeze“ erschuf er einen Evergreen des Genres Chicago House, das Grundlage für alle anderen House-Genres gewesen ist. Der Track wurde damals auf Scrappys eigenem Label Zap Records veröffentlicht.
Nun, 36 Jahre nach dem Release des Tracks als Single-Vinyl, erscheint der Track auf dem Label Still Music erneut, inklusive damals unveröffentlichter Versionen. Daneben befinden sich weitere Tracks auf dem DLP-Format, das Anfang Juni erscheint. Das Release erscheint sowohl digital und als Vinyl unter dem passenden Titel „Acid House + Medusa’s – Chicago, 1987-1992“. Klare Empfehlung.
HIER könnt Ihr reinhören
Wir haben die Tracklist für euch:
A1 – Scrappy – Freeze (Scrappy Mix) 5:40
A2 – Scrappy – Freeze (Mad Dog Dub) 2:56
B1 – Scrappy – Freeze (Limelight Mix) 4:54
B2 – Scrappy Feat. A’LIsa B. – Don’t You Wanna Dance (Unreleased 1990 Mix)* 4:57
B3 – Scrappy – Freeze (Credit Power Dub) 2:34
C1 – Scrappy Feat. A’Lisa B. – Welcome To My House (Jerome Derradji Edit)* 4:44
C2 – Scrappy – Freeze (’92 Remix) * 6:10
D1 – Scrappy – Don’t Give Up On Love (Long Version) * 4:15
D2 – Scrappy Feat. Wet Boxx – Love Motion Diversey St Trip (Acid love) 6:54
„Acid House + Medusa’s – Chicago, 1987-1992“ erscheint am 3. Juni digital und als Vinyl auf Still Music.
Das könnte dich auch interessieren:
Nach Schlaganfall: Spendenkampagne für Chicago-Legende Jesse Saunders gestartet
Daft Punks Chicago-House-Wurzeln: Zehnminütiger Kurzfilm inkl. Mix erschienen