Serien im Mai 2025

Serien im Mai 2025

Weiter geht es mit unserer Serien-Rundschau: diesmal mit „Adolescence“, „The Residence“, „Die Affäre Cum-Ex“ und „The Bondsman“.

Wir starten mit „Adolescence“, einer vierteiligen Miniserie aus Großbritannien auf Netflix, die derzeit in aller Munde ist. Der Grund: Die Produktion von Stephen Graham („Peaky Blinders“) und Jack Thorne wurde nicht nur hochgelobt, sondern brilliert auch mit faszinierenden One-Take-Episoden ohne Schnitte.
Darum geht’s: Eines Morgens wird Eddie Miller aus seinem Alltag gerissen, als ein Spezialeinsatzkommando seinen 13-jährigen Sohn Jamie verhaftet. Der Vorwurf: Mord an seiner Mitschülerin Katie Leonard. Während Jamie seine Unschuld beteuert, beginnt eine aufwühlende Suche nach der Wahrheit. Gemeinsam mit Ehefrau Manda und den Ermittlern Luke Bascombe und Misha Frank sowie Psychologin Briony Ariston stellt sich Eddie die Frage: Was geschah wirklich – und wozu ist sein Sohn tatsächlich fähig?

„Adolescence“ läuft auf Netflix.

Wir bleiben beim großen „N“ und schauen auf „The Residence“, eine Murder-Mystery-Produktion, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Kate Anderson Brower. Im Fokus: ein grausamer Mord im Weißen Haus.
Cordelia Cupp arbeitet als externe Ermittlerin für die Metropolitan Police. Ihre besondere Stärke liegt in der präzisen Beobachtung und Analyse menschlichen Verhaltens – eine Fähigkeit, die sie zu einer gefragten Spezialistin macht. Allerdings sorgt ihr ungewöhnlicher Charakter bei ihrem Umfeld oft für Irritationen.
Ihr neuester Fall führt sie an einen Ort mit höchstem Symbolwert: ins Weiße Haus. Dort wurde ein Mord begangen – mitten im Zentrum der Macht. Mit 132 Räumen und 157 potenziellen Verdächtigen steht Cordelia vor einer komplexen Aufgabe: Sie muss den Täter oder die Täterin unter höchst brisanten Umständen identifizieren.

„The Residence“ läuft auf Netflix.

Mit „Die Affäre Cum-Ex“ (englisch: „Other People’s Money“) findet sich in der ZDF-Mediathek derzeit eine deutsch-dänische Produktion, die sich dem Cum-Ex-Steuerbetrugsskandal widmet. Ausgangspunkt des Projektes waren die Recherchen der deutschen bzw. dänischen Journalisten Oliver Schröm, Christian Salewski, Niels Fastrup und Thomas G. Svaneborg.
Der Plot: In mehreren europäischen Ländern erlaubt es das Steuerrecht, sich Kapitalertragssteuern erstatten zu lassen, ohne sie zuvor gezahlt zu haben. Sven Lebert und sein Vorgesetzter Dr. Bernd Hausner machen daraus ein Geschäftsmodell für private Anleger. In Dänemark erkennen Inger Brøgger und Niels Jensen den Missbrauch dieses Systems, stoßen mit ihren Warnungen jedoch auf Desinteresse bei Banken und Politik. Währenddessen ermittelt Staatsanwältin Lena Birkwald in Deutschland wegen Steuerbetrugs – allerdings muss sie für jede Unterstützung kämpfen.

„Die Affäre Cum-Ex“ läuft in der ZDF-Mediathek.

Zum Schluss luschern wir rüber zu Prime Video, wo uns nach der komplexen Steuerthematik vergleichsweise leichte Kost erwartet: In „The Bondsman“ wird Kevin Bacon zum Kopfgeldjäger, der von den Toten wiederaufersteht. Hub Halloran (Kevin Bacon) hat in seinem Leben viele Fehler gemacht – kein Wunder, dass seine Seele nach dem Tod in der Hölle statt im Himmel landen soll. Doch statt ewiger Verdammnis bekommt er vom Teufel persönlich eine zweite Chance und wird auf die Erde zurückgeschickt – zurück in seinen alten Job.
Fortan muss Hub als untoter Kopfgeldjäger entkommene Dämonen einfangen – mit Unterstützung seiner resoluten Mutter Kitty. Gleichzeitig versucht er, frühere Fehler wiedergutzumachen: Er will den Kontakt zu Ex-Frau Maryanne und Sohn Cade wiederherstellen – und seiner gescheiterten Countrykarriere neues Leben einhauchen.

„The Bondsman“ läuft auf Prime Video.

Aus dem FAZEmag 159/05.2025