Sezer Uysal veröffentlicht emotionales Melodic-House-Album „Re:generation“

Sezer Uysal veröffentlicht emotionales Melodic-House-Album „Re:generation“

In seiner Karriere kann Sezer Uysal auf beachtliche Erfolge zurückblicken. Der in der Türkei verwurzelte Produzent veröffentlichte bereits auf Labels wie Ministry of Sound, Global Underground, Stil Vor Talent oder auch Suara. Hinzu kommen einige bemerkenswerte Chart-Entrys. Sein aktuelles Album „Re:generation“ erschien gerade auf dem eigenen Label Theory X, das Sezer 2020 gründete. Introspektiver und persönlicher Melodic House schafft Platz für Emotionen kombiniert mit einem komplexen Sound-Design auf acht Tracks.

Nächstes Jahr sind es schon 20 Jahre, die der aus Bursa in der Türkei kommende Label-Head, Produzent und DJ Sezer Uysal aktiv als Musiker im Business tätig ist. Neben Label-Gründungen (Dark Pleasure Records und Theory X)  feierte er zahlreiche internationale Charterfolge, hatte Radio-Plays beim BBC Radio 1 (Unter anderem mit seinem Remix für „Don’t Go“ von Wretch 32 feat. Josh Kumra), trat in mehr als 45 Ländern auf und hatte zudem zahlreiche Musik-Releases.

Zu den letztgenannten zählen etwa das 2014 veröffentlichte Album „1 Body 2 Souls“ oder auch der 2010 erschienene Track „Singing In The Bathtub“, der damals über eine Dauer von drei Monaten die Beatport-Charts anführte.

Zu den Locations, die Sezer während seiner Laufbahn schon als DJ bespielte, zählen sowohl undergroundige Berliner Techno-Clubs als auch sonnenverwöhnte Bühnen auf Ibiza. Die Stages teilte er schon mit Szene-Größen wie Solomun, Maceo Plex, Stephan Bodzin, Tale of Us, Dubfire, Artbat oder auch Jamie Jones. Vor Ort nimmt er das Publikum mit auf eine Reise aus energiegeladenen, rhythmischen, gleichzeitig aber auch emotionalen Sound. Er ist bekannt für genreübergreifende Sets, die Techno, House und Progressive miteinander verfließen lassen.

Das neue Album „Re:Generation“ stellt das bis dato introspektivste und persönlichste Release des Künstlers dar. Vollgepackt mit Melodic-House-Sounds geht das Album über den bisherigen Signature Sound Sezers hinaus und bietet den Zuhörern einen cineastischen und emotionalen Raum.

Als erste Single-Auskopplung erschien am 9. Mai schon „Ikigai“, ein Track, derjenigen durch eine japanische Philosophie geprägt wurde – der, den individuellen Lebenszweck für sich zu finden. Mit dem animierten 3D-Musikvideo hat man in der Türkei eine Premiere, es ist das erste dieser Art dort:

Auch die weiteren sieben Tracks von „Re:Generation“ wissen zu überzeugen – und haben einen tieferen Sinn. Sezer besinnt sich mit dem Album zurück auf menschliche Emotionen sowie Verletzlichkeiten. Währenddessen setzt das Album neue Maßstäbe in der elektronischen Musik. Es wurde innovativ mit Produktionstechniken, die sich auf KI stützen, entwickelt und verbindet modulare Workflows miteinander. Damit bildet „Re:Generation“ eine Reise der Transformation – zwischen Hingabe und Kontrolle, Intuition und Präzision sowie Seele und Struktur. Das Ganze ermöglicht ein komplexes Soundgebilde. Reinhören lohnt sich definitiv!

An Ausruhen ist für Sezer Uysal in den kommenden Monaten übrigens eher nicht zu denken. Demnächst tourt er als DJ etwa in Nordamerika, hat weitere neue Veröffentlichungen, darunter eine auf dem Label Zamna Records, und arbeitet daran seinen Sound weiterzuentwickeln. Keep your eyes open!

Das Album „Regeneration“ von Sezer Uysal ist am 30. Mai 2025 via Theory X erschienen. Hier könnt ihr das Album käuflich erwerben.

Das könnte dich auch interessieren:

Mastermix-Reihe: Marcel Dettmann präsentiert seltene Edits & Cuts

Field Recordings und elektronische Verfremdung: DJ iDJa präsentiert die „Šuvva EP“

Inkl. VOON-Remix: Double F Sound veröffentlicht neue EP auf Background Label