Shlomi Aber – Be As One #100

In der Szene ist der heute in Barcelona lebende Shlomi Aber bereits seit über zwei Jahrzehnten aktiv. Mit Titeln wie „Sea Of Sand“, „Tel Aviv Garden“, „Groove Mechanism“ und „That‘s The Way I Speak“ landete er zahlreiche Hits auf Labeln wie Cocoon, Ovum und R&S. Auch mit Jazz, Funk, Minimal und Acid hat sich Shlomi beschäftigt, besonders hat ihn aber die alte Techno-Bewegung beeinflusst. Mit seinem eigenen Label Be As One steht der Israeli aktuell vor der 100. Katalognummer. Darüber hinaus sind 2024 Releases auf Blue Print und CLR geplant. Eine Menge los also bei einem Mann, der nebenbei noch eine der renommiertesten Bookingagenturen für Spanien und Südamerika sowie mit Out of Sync zeitgleich eine PR-Agentur für Label führt. Wir haben ihn zum Interview gebeten.

Shlomi, auf deiner kommenden EP auf Be As One gibt es eine neue Überarbeitung deines Tracks „Warping“. Was hat dich dazu inspiriert, diesen Track neu zu interpretieren?

Es war eigentlich ein ziemlich organischer Prozess. Ursprünglich sollte es kein Rework werden, aber im Laufe der Arbeiten hat etwas geklickt und es machte Sinn, neben dem neuen Groove, der klassischer und intensiver war, ein „Warping“-Rework zu machen.

Du wirst noch in diesem Jahr auf Blue Print und CLR veröffentlichen. Kannst du uns einen kleinen Einblick geben, was die Hörer*innen von den nächsten Releases erwarten können?

In der Tat habe ich in den nächsten Monaten einige aufregende Projekte vor mir, darunter der von dir erwähnte Output und Weiteres, das ich jetzt noch nicht verraten kann. Aber ich werde auch ein neues AKA bringen. „Theodore“ wird sich schnellen, funkigen und Oldschool-Sounds von Techno widmen.

Dein Label Be As One veranstaltet während der Sonar bzw. Off Week ein Showcase im Input in Barcelona, was ist konkret geplant?

Das Event findet am 8. Juni statt, kurz bevor die „Off Week“ losgeht und in der Stadt alles durcheinander gebracht wird (lacht). Für uns ist jedes Event, bei dem das Label und unsere Künstler*innen dabei sind, etwas Besonderes, aber noch mehr, wenn es in unserer Heimatstadt und in unserem Lieblingsclub mit einem der besten Soundsysteme der Welt stattfindet. Neben mir und Temudo werden auch Linkan Ray sowie Kashpitzky spielen.

Mit Letzterem hast du für Juni eine gemeinsame Veröffentlichung auf Be As One geplant. Kannst du uns mehr über diese Zusammenarbeit erzählen und worauf wir uns freuen können?

Normalerweise bin ich im Studio ein ziemlicher Solist, ich brauche die volle Kontrolle über den Produktionsprozess, aber irgendwie fand ich es sehr angenehm, mit Guy zu arbeiten, der nicht nur einer meiner Lieblingsproduzenten ist, sondern auch ein ehrlicher und herzensguter Mensch. Wir hatten so einen guten Flow im Studio, dass wir in den letzten Monaten drei bis vier komplette EPs zusammen fertiggestellt haben, während wir unsere beiden Sounds definiert und sie ziemlich gut gemischt haben.

Dein Label hat bisher ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Welche Pläne hast du für den Rest des Jahres und welche Releases stehen an?

In der Tat hatten wir bisher ein großartiges Jahr mit einigen fantastischen Veröffentlichungen. Wir stehen kurz vor der 100. Veröffentlichung und dem 17-jährigen Bestehen des Labels, sodass uns bald viele tolle Dinge bevorstehen. Wir wollen das Jubiläum gebührend feiern.

Du bist nicht nur DJ und Produzent, sondern auch Inhaber der Bookingagentur xactbookings.com und des PR-Unternehmens Out Of Sync, arbeitest dort mit einigen der größten Namen der Techno-Szene zusammen. Wie bringst du deine Rollen als Künstler und Geschäftsführer unter einen Hut und was findest du an der Arbeit hinter den Kulissen der Branche am spannendsten?

Ich habe das große Glück, von einem großartigen Team und fähigen Partnern umgeben zu sein, die sich um den gesamten Office-Workload kümmern, während ich mich hauptsächlich auf meine Produktionen und das Touren konzentriere. Wir treffen uns wöchentlich und halten uns auf dem Laufenden, denn ich bin immer gerne in alles involviert, soweit das möglich ist. Das gibt mir auch einen Blick auf die Szene im Allgemeinen.

Wie gehst du dabei an die Förderung jüngerer Acts heran und was zeichnet deine PR-Agentur deiner Meinung nach in der umkämpften Techno-Landschaft aus?

Ich habe Out Of Sync aus einem Bedürfnis heraus gegründet. Ich wollte nicht, dass mein Label von anderen Firmen beworben wird, die in der gleichen Woche 20 andere Veröffentlichungen in verschiedenen Stilen promoten. Die Idee von Out Of Sync PR ist zum einen die hohe Qualität der Label, mit denen wir zusammenarbeiten, und da gibt es keine Kompromisse. Zum anderen achten wir darauf, DJs und die Presse nicht mit täglichen Veröffentlichungen zu überhäufen, denn jedes Release muss die volle Aufmerksamkeit bekommen.

Wie schaffst du es, bei deinem vollen Terminkalender und deinen To-dos trotzdem kreativ und motiviert zu bleiben?

Das Auflegen ist der Motor des Ganzen. Ich mache alles aus einem Grund, und das ist die Liebe zur Musik, also finde ich immer Inspiration für Dinge, die wichtig sind. In letzter Zeit, seit ich ein kleines Baby zu Hause habe, stecke ich die Inspiration eher in die Studioarbeit als in ständiges Reisen, aber das ändert sich immer, wenn das Leben sich ändert.

Kannst du uns einen Einblick in deinen kreativen Prozess geben?

Normalerweise mache ich nie Musik „für Label“, ich fange einfach bei null an und lasse mich treiben. Normalerweise veröffentliche ich nur einen von vier bis fünf Tracks, die ich produziere, und der Rest bleibt meist in der Schublade. Ich stelle mir immer die Frage, ob dieser Track die Zeit überdauern wird oder nur ein momentaner Hype ist. Ich versuche, vor allem Musik zu veröffentlichen, hinter der ich auch in zehn Jahren noch stehen kann.

Welchen Rat würdest du aufstrebenden Künstler*innen und Unternehmer*innen geben, die sich in der Techno-Musikbranche einen Namen machen wollen, basierend auf deinen eigenen Erfahrungen und deinem Weg?

Genau die Parameter zu befolgen, die ich erwähnt habe: Mach dein Ding, habe eine hohe Qualitätskontrolle und veröffentliche nur Sachen, auf die du auch in den nächsten Jahren noch stolz sein wirst, nicht nur, weil die Gelegenheit für einen heutigen Gewinn da ist.

Aus dem FAZEmag 148/06.2024
Text: Triple P
www.instagram.com/shlomiaber