John Summit hat sich einem der wohl ikonischsten Tracks der Trance-Geschichte angenommen und bringt mit seinem Remix von „Silence“ von Delerium feat. Sarah McLachlan frischen Wind in die Clubs.
Die Neuinterpretation erschien offiziell über Tomorrowland Music und vereint moderne Techno- und House-Elemente mit der atmosphärischen Tiefe des Originals. Mit treibenden Beats, housigen Basslines und viel Gefühl trifft John Summit den Nerv der Zeit und übersetzt die Magie des Klassikers in eine zeitgemäße Club-Ästhetik, ohne dabei die emotionale Essenz des Originals zu verlieren.
„Ich war immer schon Trance-Fan, und es war mir eine Ehre, ‚Silence‘ neu zu interpretieren. Sarahs Vocals sind so stark, da wollte ich einfach etwas machen, das der Magie des Originals gerecht wird – nur eben mit meinem Sound von heute“, erklärt der 30-Jährige.
„Silence“ wurde 1997 ursprünglich als Downtempo-Track veröffentlicht – mit ambienten Klangflächen und der markanten Stimme von Sarah McLachlan. Doch der große Durchbruch gelang erst 2000 mit den Remixen von Tiësto („In Search of Sunrise“) und dem niederländischen Projekt Airscape, u.a. mit Johan Gielen.
Diese Versionen katapultierten den Song in die Club-Charts und machten ihn zu einem globalen Trance-Meilenstein. Bis heute zählt „Silence“ zu den meistgeremixten Tracks der elektronischen Musik.
Neben Tiësto und Airscape versuchten sich unter anderem Above & Beyond, Lissat & Voltaxx, Michael Woods, Niels van Gogh vs. Thomas Gold sowie Brennan Heart an dem atmosphärischen Original.
Erst im Februar legte das französische Duo Cosmic Boys eine weitere technoide Version vor – nun also John Summit mit einem Update, das gleichermaßen respektvoll wie eigenständig daherkommt (FAZEMag berichtete).
Für Summit ist dieser Remix nur eine Etappe in einem Jahr voller Highlights: Auftritte bei Ultra Miami, in Australien, im Londoner O2, im Sphere in Las Vegas – und bald steht sein Tomorrowland-Mainstage-Debüt 2025 bevor.
Parallel dazu veröffentlicht er sein Debütalbum „Comfort in Chaos“, das nicht nur musikalisch, sondern auch emotional tiefe Einblicke gewährt – „wie ein Tagebuch mit Kickdrum“. Der US-Amerikaner aus Chicago gehört längst zu den führenden Namen der internationalen EDM- und Tech-House-Szene.
Seit seinem Durchbruch 2020 mit „Deep End“ – dem am längsten auf Beatport auf Platz 1 gelisteten Track des Jahres – ist er Stammgast auf den großen Bühnen dieser Welt. Seine Tracks wie „Human“ und „Where You Are“ erreichten Millionenstreams und internationale Auszeichnungen.
Mit seinem Label „Experts Only“ fördert Summit zudem neue Talente und gestaltet die Clubkultur aktiv mit. Seine Musik zählt mittlerweile über 500 Millionen Streams, und auf Spotify folgen ihm über sieben Millionen Menschen.
Von Beatport zum meistverkauften Künstler aller Genres gekürt, in die Forbes-„30 Under 30 Music“-Liste aufgenommen – John Summit ist mehr als ein Hype, er ist und bleibt ein Phänomen.
Quelle: Hard Events
Das könnte dich auch interessieren:
Compilation mit US-Trance-Klassikern der 90er und 00er angekündigt