
Zusammen mit einigen seiner Landsleute zählt der Römer Luigi Tozzi zu den Schlüsselfiguren des Hypnotic-Techno. Dem zeitlosen italienischen Sound – geprägt von Namen wie Donato Dozzy, Neel oder Dino Sabatini – setzt er mit markanten Texturen und einer unverwechselbaren Atmosphäre seit vielen Jahren seine eigene Duftmarke auf, die bei Labels wie Hypnus, Non Series oder Mental Modern zum Tragen kommt. Wir haben ihm einige Fragen zu seiner Philosophie gestellt und außerdem mit ihm über seine Fußball-Leidenschaft gesprochen.
Luigi, du bist bekennender Fußball-Fan. Welcher ist dein Club?
Meine Mannschaft ist der AC Mailand. Ich versuche, ein paar Mal im Jahr von Rom aus ins Stadion zu fahren, aber da ich an den Wochenenden oft im Ausland bin, habe ich mir eher die Spiele der Champions League als die der italienischen Liga angesehen.
Warst du mal bei einem Spiel in Deutschland? Welches Stadion würdest du gerne mal besuchen?
Nein, leider nicht. Ich würde auf jeden Fall ins Westfalenstadion gehen wollen, um die Dortmunder Fans live zu erleben. Die Stimmung dort muss verrückt sein.
Deine Lieblingsspieler aus Italien und Deutschland?
Aus Italien definitiv Paolo Maldini. Aus Deutschland würde ich Miroslav Klose und Bastian Schweinsteiger nennen.
Deutsche und italienische Fußballkultur: Was fällt dir dazu ein?
Beide sind sehr taktisch geprägt und diszipliniert. Ich mag die deutsche Nationalmannschaft, weil sie so gut organisiert und um taktische Kohärenz und Kontinuität bemüht ist. Außerdem investieren sie viel in jüngere Spieler und setzen sie mehr ein als wir in Italien.
Das WM-Finale 2006 zwischen Italien und Frankreich wird unvergessen bleiben – insbesondere der unrühmliche Abgang Zidanes nach seinem Kopfstoß gegen Materazzi, der ihn zuvor ziemlich pietätlos provoziert hatte. Hattest du Mitleid mit Zidane?
Natürlich, er hat eine Wahnsinns-WM gespielt. Auch wenn viele Leute der Meinung sind (ich gehöre nicht dazu), dass er seine WM-Leistung durch die Aktion ruiniert hat. Zizou gehört wahrscheinlich mit Johan Cruyff und Kaká zu meinen drei Lieblingsspielern. Ich liebe Spieler mit Klasse die zeigen, wie „einfach“ Fußball ist, wenn man eine Vision hat.
Sind wir uns einig, dass Marco Materazzi ein Idiot ist?
Er war ein mittelmäßiger Spieler mit null moralischen Werten. Aber er ist auch Weltmeister und Champions-League-Sieger.
Kennst du eigentlich einen Spieler, der deine Musik hört? Oder Techno im Allgemeinen?
Ich wünschte, es wäre so. Ich habe gesehen, dass einige Spieler aus Mailand auf kommerzielleren Techno und Tech-House stehen, aber nicht wirklich auf das, was ich mache.
Wie klingt denn eigentlich der Luigi-Tozzi-Signature-Sound?
Ich hoffe, dass meine Musik als elegant und doch prägnant wahrgenommen wird. Ich möchte meine Kompositionen subtil und effektiv zugleich gestalten.
Hypnotischer Techno wird aufgrund seiner starken Atmosphäre, Tiefe und Stimmung oft als sehr visuell, plastisch und metaphorisch wahrgenommen. Welche Themen bestimmen deine Musik?
Der Ozean und meine Leidenschaft für das Freitauchen sind eine große Inspiration für mich, wenn es um das Komponieren geht. Einen großen Einfluss besitzen auch das Kino und die Literatur: ich nehme viel von dem, was ich sehe und lese, mit in meine Musik.
Welche Labels und Artists würdest du Leuten empfehlen, die sich in den Deep- und Hypnotic-Techno-Kosmos einhören möchten?
Basic Channel, Elettronica Romana, Prologue Music, Northern Electronics und Hypnus Records wären sicherlich ein guter Ausgangspunkt. In letzter Zeit höre ich viel Monolake und Alva Noto, gerade wenn ich unterwegs bin. Diese beiden Künstler haben mich in letzter Zeit sehr beeinflusst.
Was steht bei dir auf dem Release-Plan?
Demnächst wird ein Album mit meinem lieben Freund Feral erscheinen. Wir haben unsere Lieblingstracks aus unserem gemeinsamen Live-Set selektiert und arrangiert, die auf seinem Imprint Aube Rouge erscheinen werden. Außerdem steht ein Solo-Release auf Hypnus Anfang des Jahres an.
Hört mal in die „Strati“-EP rein, die am 10. Mai 2024 via Non Series erschienen ist:
Aus dem FAZEmag 153/11.2024
Web: www.soundcloud.com/luigitozzi