Solarbetriebene DJ-Booth erobert den Festivalsommer

Solarbetriebene DJ-Booth erobert den Festivalsommer

Das französische Start-up-Unternehmen Pikip hat eine solarbetriebene DJ-Anlage vorgestellt, die in diesem Sommer auf mehreren Festivals zum Einsatz kommen wird.

Die Solar Speakers von Pikip nutzen auf dem Dach montierte Photovoltaikzellen, um Energie für zwei CDJs, zwei Plattenspieler, einen Verstärker, ein Mischpult und ein Lautsprechersystem zu erzeugen, das stark genug ist, um bis zu 1 500 Personen zu beschallen. Das System soll sowohl bei Indoor- als auch Outdoor-Events zum Einsatz kommen. Eine Solarladung reicht nach Herstellerangaben für rund zehn Stunden Musik.

Nach einer ausgiebigen Testphase kommen die Lautsprecher von Pikip nun erstmals bei größeren Festivals zum Einsatz. Juliet Feuillet, Gründer des Unternehmens, sagte gegenüber dem Portal „Resident Advisor“: „Bisher war es unmöglich, herkömmliche Lautsprecher mit Solarzellen zu betreiben, da sie zu viel Energie benötigen, vor allem große Beschallungsanlagen für Veranstaltungen im Freien. Aber wir haben einen so genannten Hornlautsprecher entdeckt, der mit viel weniger Energie einen gewaltigen, kraftvollen Klang erzeugt.“

Laut Feuillet verbraucht das System nur ein Zehntel des Stroms herkömmlicher Soundsysteme. Die Solarmodule laden sich bis zum Sonnenuntergang auf, auch wenn es bewölkt ist, und schalten danach auf Batteriebetrieb um. Am Morgen ist immer noch genug Energie vorhanden, um alles am Laufen zu halten, bevor die Anlage erneut aufgeladen wird.

Weitere Informationen zu dem Projekt erhaltet ihr auf der offiziellen Homepage von Pikip.

Auch interessant:
Cluptopia – jetzt werden Festivals nachhaltiger
BLOND:ISH veröffentlicht nachhaltigste Vinylplatte der Welt
Neues nachhaltiges Presswerk in Berlin eröffnet