Mit dem Sziget Festival findet in Budapest bis einschließlich morgen eines der größten Festivals Europas statt, bei welchem standesgemäß auch eine große Riege an elektronischen Acts vertreten ist. So durften sich Besucher in diesem Jahr auf Sets von Tale Of Us, Sven Väth, Jeff Mills, Patrick Mason, Adam Beyer, Anetha, Paula Temple und vielen vielen mehr freuen. Für Aufsehen sorgte das Sziget Festival allerdings nicht nur mit der Anwesenheit von Künstlern, sondern auch mit deren Abstinenz: Russische Künstler sind in diesem Jahr nicht vertreten.
Das Sziget Festival will ein Zeichen setzen und stellt seine ablehnende Haltung gegenüber des russischen Angriffskrieges offen zur Schau – trotz der innigen Freundschaft zwischen Präsident Viktor Orbán und Russlands Staatsoberhaupt Wladimir Putin. So wurde die Flagge der Ukraine bewusst neben der russischen platziert und auch das Beordern des ukrainischen Künstlers Dima Malakhov auf die Main Stage kann als klares Solidaritätssymbol gewertet werden. Insgesamt treten bei der diesjährigen Ausgabe mehr als zehn ukrainische Acts auf, aus Russland ist kein einziger vertreten. „[…] Russische Gäste sind aber trotzdem willkommen […]”, so ein ungarischer Korrespondent im Austausch mit dem Portal Euronews.
Foto und Beitragsbild: Rockstar Photographers
Auch interessant:
Festival-Aus: Veranstalter erhält Drohungen und meldet sich zu Wort