Spendenkampagne: Münchner Club dank Fans kurz vor der Rettung

Vor rund vier Wochen berichteten wir über den Münchner Legal Club, dem durch eine unerwartete Nachzahlung das finanzielle Aus drohte. Eine spontan gestartete Spendenaktion mit einem Ziel von 44.000 Euro sollte die unvorhergesehene Miet- und Nebenkostennachzahlung stemmen. Nun lässt sich konstatieren: die Kampagne war ein großer Erfolg.

„Wenn wir diese Kosten nicht kurzfristig decken können, steht das Legal vor dem Aus“, hatten die Legal-Betreiber zu Beginn der Aktion erklärt. Mittlerweile sind auf der PayPal-Spendenseite rund 32.000 Euro zusammengekommen. Die restlichen knapp 12.000 Euro sollen laut der Sueddeutschen Zeitung bei einem Fundraiser Openair generiert werden. Damit wäre der Legal Club, der erst im März 2023 eröffnet hatte, vorerst gerettet.

Gegenüber der Sueddeutschen Zeitung erklären die Verantwortlichen ausdrücklich: „Wir haben keine Schulden“. Dass nun nach zwei Jahren 44.000 Euro fehlten, erklären die Betreiber mit einem erwartbar umsatzarmen Sommer, einem Anstieg der Nebenkosten und eben jenen unvorhersehbaren Forderungen des Eigentümers, der die Indexmiete um fast 900 Euro erhöht habe – rückwirkend auf die vergangenen 26 Monate.

Das Schlimmste ist nun zwar vorerst abgewendet, doch in Zukunft muss der Legal Club neue Strategien aufstellen, um finanziell auf den Beinen zu bleiben. Geplant seien deshalb zusätzliche Öffnungsveranstaltungen und externe Veranstalter und Events.

Quelle: Süddeutsche Zeitung

Auch interessant:

Gab es Chaos bei Festival in München? Beschwerden häufen sich