Ob sie das zum Jahresende auch stolz in ihr Wrapped-Up packen werden? Spotify hat laut Medienberichten zufolge umgerechnet knapp über 142.000 Euro für die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump gespendet. Zudem veranstaltete die Plattform am Vorabend der Zeremonie einen Brunch für politische Experten wie Ben Shapiro und Tim Pool.
In einer Erklärung an die schwedische Publikation Dagens Nyheter sagte ein Sprecher, dass die Spende mit dem Ziel gegeben wurde, „die Präsenz [von Spotify] in Washington D.C. weiter auszubauen“.
„Dies steht im Einklang mit der Arbeit, die wir in Hauptstädten auf der ganzen Welt leisten, um unsere politischen Themen zu fördern, unabhängig davon, wer an der Macht ist“, so die Erklärung weiter.
Laut Bloomberg wurden hochkarätige politische Experten wie der Mitbegründer des Daily Wire und Rechtsaußen Ben Shapiro, der konservative YouTuber Tim Pool und der Country-Star Riley Green mit „Kaviar“, „Krabbenscheren“ und „Hamburgern am Spieß“ bewirtet.
Der Podcaster Joe Rogan war Berichten zufolge ebenfalls zu der Veranstaltung eingeladen, nahm aber nur an der Einweihungszeremonie des Präsidenten teil. Spotify erklärte, die Veranstaltung habe stattgefunden, um „die wachsende Bedeutung des Mediums für die US-Politik anzuerkennen“ und „die Macht der Podcasts“ bei den US-Wahlen im vergangenen Jahr zu feiern.
„Spotify ist seit langem Gastgeber von Veranstaltungen in Washington D.C. und anderen Hauptstädten auf der ganzen Welt, die politische Führer, Medienvertreter und Branchenkollegen aus dem gesamten politischen Spektrum zusammenbringen“, heißt es in der Erklärung weiter.
Laut Dagens Nyheter hatte Spotify zunächst versucht, die Höhe der Spende geheim zu halten – obwohl die Plattform nicht der einzige Tech-Gigant war, der große Summen zu Trumps Einweihungsfonds beisteuerte.
Wie The Guardian berichtet, haben Google, Meta, Uber, OpenAI und Amazon jeweils umgerechnet 952.000 Euro (1 Mio. Dollar) für das Verfahren gespendet, während Variety berichtet, dass der CEO von Apple, Tim Cook, ebenfalls eine Millionen Dollar gespendet hat.
Auch Hyundai spendete in ähnlicher Höhe und betonte, dass das Unternehmen die Gelegenheit begrüße, mit der neuen Regierung an einer Politik zu arbeiten, die die amerikanische Produktion unterstützte.
Zu weiteren Spendern zählen Boeing, General Motors, Ford, Microsoft und Alphabet: Zumindest haben alle diese großen Tech- und Automobilunternehmen haben ebenfalls angekündigt, ähnliche Spenden zu leisten. Die Banken Goldman Sachs und Bank of America sind als Großspender bereits bekannt.
Quelle: Mixmag
Das könnte dich auch interessieren: