
Bevor Stacey Pullen, Detroit-House- und Techno-Legende 1988 sein Label Blackflag Recordings gründete, war lange Zeit durch das Trio The Belleville Three betreut worden, einem Zusammenschluss dreier der bekanntesten Detroiter DJs: Juan Atkins, Derrick May und Kevin Saunderson. Nach einer dreieinhalbjährigen Pause legt Pullen seinen Fokus nun wieder auf sein legendäres Imprint und präsentiert eine neue EP namens „M€$O“.
In den 90ern avancierte Pullen zu einer leitenden Figur der Detroiter House- und Techno-Szene. Kein Wunder, bei den bekannten Mentoren, die er hatte. 1998 wurde der DJ und Produzent, der bis heute rund um den Globus in bekannten Locations spielt, auch als Labelbesitzer und im A&R-Feld tätig. Das Ziel: Abstrakter Ästhetik und „freier Rede, Gedanken und Sound“ ein Zuhause bieten.
Nach einer kreativen Pause von dreieinhalb Jahren ist der Labelboss nun mit seinem eigenen, etablierten Label zurück. Die Vorboten lieferten bereits im Dezember die Compilations „BFR Rehash, Vol. 1“ und „BFR Rehash, Vol. 2“. Am 01. März erscheint nun eine EP von Stacey Pullen selbst, unter dem Titel „M€$O“. „M€$O“ beinhaltet den gleichnamigen Titeltrack als Original und als Sub Mix sowie den Track „Strutt“ im Original Mix und als Jamie-Coins-Edit. Der Name M€$O stellt eine Anlehnung an „Mesopotamia“ aus den 80ern von The B-52’s dar, bei denen sich Stacey Pullen an Samples bedient hatte.
Tracklist:
01 M€$O (Original Mix)
02 M€$O (Sub Mix)
03 Strutt (Original Mix)
04 Strutt (Jamie Coins Rework)
„M€$O“ erscheint am 1. März via Blackflag Recordings.
Das könnte dich auch interessieren: