Swedish-House-Mafia-Mitglied Axwell verkauft sein Label

Swedish-House-Mafia-Mitglied Axwell verkauft sein Label

Wie das internationale Szenemagazin We Rave You berichtet, hat der schwedische Musiker Axwell offenbar sein einflussreiches Label Axtone Records verkauft. Recherchen bestätigen, dass das Mitglied der Swedish House Mafia von seiner Position als Geschäftsführer zurückgetreten ist. Die Fans warten auf ein offizielles Statement.

Axel Hedfors, so der bürgerliche Name von Axwell, gründete das in London ansässige Imprint im Jahr 2005. In den Folgejahren avancierte das Unternehmen zu einem der einflussreichsten Labels der elektronischen Musik. Zahlreiche House-Releases von Axwell, aber auch von Künstlern wie Bob Sinclar, Michael Calfan, TV Rock, Eddie Thoneick, D.O.D., Jack Wins, Shapov, MOGUAI, AKA AKA, Camelphat, Robbie Rivera, DubVision, Deniz Koyu und vielen weiteren erschienen hier. Auch der erste gemeinsame Track der Swedish House Mafia „Leave The World Behind“, damals noch unter einer Aufzählung der Solonamen an Stelle des späteren Pseudonyms, erschien auf Axtone Records.

Wie We Rave You, ein Magazin der elektronischen Musik, das in Israel seinen Hauptsitz hat, erläutert, hat Axwell das Label anscheinend bereits im November 2024 verlassen. Bei der Eingabe des Unternehmens im britischen Handelsregister erfährt man, dass Axwell die Geschäftsführung am 22. November 2024 abgegeben hat. An seine Stelle tritt Parham Benisi, der bereits seit einigen Jahren in der Finanzbranche in London tätig ist. Er arbeitet als Partner zudem für das private schwedische Unterhaltungsunternehmen Pophouse Entertainment, das Axtone Records möglicherweise aufgekauft hat. In der zweiten geschäftsführenden Position bleibt James Robert Ingemar Sefton erhalten, der bereits von der Gründung an bis Juli 2016 als Sekretär für das Label arbeitete.

Pophouse Entertainment erwarb bereits 2022 die Verlagskataloge und Masteraufnahmen der Swedish House Mafia und kündigte damals eine Ausweitung ihrer Investitionen in der Musikbranche an. Es scheint so, als sei der Erwerb von Axtone Records ein weiterer dieser Schritte.

Fans von Axwell warten noch auf ein offizielles Statement, das der Musiker bezüglich seiner Aufgabe als Geschäftsführer von Axtone Records noch nicht abgegeben hat.

Zehn einflussreiche Tracks von Axtone Records in der Übersicht:

Quellen: We Rave You, Pophouse Entertainment, Axtone Records, GOV.UK

Das könnte dich auch interessieren:

Hollywood-Star schmeißt Party mit Swedish House Mafia

Swedish House Mafia & Co. betroffen: Universal Music entfernt kompletten Musikkatalog von TikTok

Millionenschaden am Equipment: Swedish House Mafia spielen Set im Starkregen