Techno-Club: Das Darknet hat zugemacht und bleibt dauerhaft geschlossen

Das Darknet hat zugemacht und bleibt dauerhaft geschlossen. Foto-Quelle: Facebook

Das Darknet bleibt geschlossen. Eventuell für immer. Nein, es geht hier nicht um die dunkle Seite des Internets, sondern um einen 2023 in Osnabrück eröffneten Techno-Club. Das Clubsterben geht weiter.

Wenn in Post-Covid-Zeiten und Zeiten der Clubkrise ein neuer Musik-Tempel eröffnet, mag das für Clubgänger zwar verheißungsvoll klingen, stellt die Betreiber allerdings vor einige Herausforderungen. Diese Erfahrung mussten wohl auch die Verantwortlichen des Techno-Clubs Darknet in Osnabrück machen. Im Mai 2023 berichteten wir noch über die bevorstehende Eröffnung am ersten Juniwochenende desselben Jahres. Ausgestattet mit einer Anlage von Funktion One und hochwertigen Programmen rund um die elektronische Musik ließ der Club Hoffnung für ein breiteres Musik-Angebot in der niedersächsischen Großstadt zu.

Das Darknet war so etwas wie eine Techno-Oase in Osnabrück, wo es ansonsten wenige bis gar keine Live-Angebote rund um die elektronische Musikkultur gibt. Anscheinend funktionieren diese dort auch nicht, das würde zumindest für die Schließung des Darknets sprechen. Denn hat laut dem Portal NOZ Osnabrück doch ein „lebendiges Nachtleben“, so wirkt das Darknet schon seit Monaten nicht mehr lebendig. Seit Sommer 2024 wurden schon keine Veranstaltungen mehr online angekündigt, wie die lokale Hasepost, ein Nachrichten-Portal für Osnabrück, berichtet.

Inzwischen bleibt der Eingang zum Club, der sich direkt am Hauptbahnhof der etwa 170 000 Einwohner zählenden Stadt befindet, geschlossen. Die genauen Hintergründe sind unklar. Es gab keine Ankündigung des Closings. Die Instagram-Seite und die offizielle Website des Clubs sind nicht mehr erreichbar. Die Facebook-Seite funktioniert noch. Anscheinend ist sich das Darknet still und leise ohne Abschied gegangen. Eine weitere Location, die sich dem Kreis des Clubsterbens anschließt. Rest in Peace.

Quellen: Hasepost, NOZ

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Techno-Club in Niedersachsen – am 3. Juni ist Opening

Wieder Untergrund-Rave statt Clubsterben: Legendärer Club „dreht Spieß rum“

Kölner Club-Betreiber äußern sich zum Clubsterben: Junge Gäste trinken zu wenig, Amelie Lens wird zu teuer