
Ein guter Tag für Fans von Mike Skinner. Dieser liefert einen clubtauglichen Vorgeschmack aus dem kommenden Album, die dazugehörige Tracklist der Deluxe-Edition samt stolzer acht Bonus-Nummern und ein Startdatum.
„The Darker The Shadow The Brighter The Light“ soll am 20. Oktober 2023 erscheinen und wird insgesamt 15 Tracks beinhalten plus einer Deluxe-Edition samt 8 weiterer Bonus-Songs. Ein gleichnamiger Spielfilm soll zwischen dem 19. September und dem 06. Oktober in UK zu sehen sein.
Als wären diese ganzen Infos nicht genug Futter für Skinner-Anhänger, gibt es seit heute zusätzlich auch noch die zweite Single-Auskopplung „Too Much Yayo“ – ein Liebesbrief an die Clubkultur, bestehend aus aus Bass, Garage und House.
Bereits beim Vorgänger „Troubled Water“ bediente sich Skinner innerhalb der elektronischen Welt, mischte seine ikonischen Rap-Parts u.a. mit Drum and Bass, Breakbeat und prägnanten Synth-Lines. Das ist kein Zufall.
„Der Film spielt in Nachtclubs, in denen ich in den letzten Jahren viele Nächte als DJ und Performer verbracht habe. Offensichtlich gehen Clubs, Musik und Drogen Hand in Hand – und der Song ist eine Einstimmung auf die Szene, bevor die Geschichte beginnt, sich zu entfalten“, so der 44-Jährige.
„Wir alle waren schon in solchen Clubs und waren entweder die Schuldigen oder haben die Schuldigen gesehen. […] So habe ich die Dinge für dieses Album getestet – es hilft einem wirklich zu verstehen, worauf die Leute reagieren und was sie fühlen.“
Deluxe Edition Tracklist:
01. Too Much Yayo
02. Money Isn’t Everything
03. Walk Of Shame
04. Something To Hide
05. Shake Hands With Shadows
06. Not A Good Idea
07. Bright Sunny Day
08. The Darker The Shadow The Brighter The Light
09. Funny Dream
10. Gonna Hurt When This Is Over
11. Kick The Can
12. Each Day Gives
13. Someone Else’s Tune
14. Troubled Waters
15. Good Old Daze
Bonus Tracks:
16. The Good In You
17. Don’t Judge The Book
18. Love At First
19. Original Sin
20. Act Nice
21. Obviously (You Don’t Count)
22. We All Need An Enemy
23. Power Of Love, Love Of Power
Das könnte dich auch interessieren:
Superbloom, Iceland Airwaves, Fred Again.. etc. – das sind die Gewinner des European Festival Awards